Schweiz: Endlich wieder Spargel

Die Vorfreude auf Schweizer Spargel hat ein Ende, denn jetzt ist er erhältlich. Mit fast zwei Wochen Verspätung gegenüber anderen Jahren, läuft die Ernte bei vielen ProduzentInnen jetzt auf Hochtouren. Der erste Spargel ist vor allem in den Hofläden erhältlich.

In der Schweiz ist wieder Spargel erhältlich. Bild: GABOT.

Jetzt startet die Saison durch

Das Wachstum des Spargels ist sehr temperaturabhängig. Solange die Bodentemperatur unter 8°C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10°C beginnet der Spargel langsam zu wachsen. Wenn die Temperaturen ansteigen, geht es plötzlich sehr schnell. Bei 13°C wachsen sie 2-3 cm, bei 17°C fünf cm pro Tag. In den vergangenen Tagen war das Wetter eher kühl. Deshalb waren nur vereinzelt je nach Region kleine Mengen vorhanden. Die SpargelproduzentInnen freuen sich umso mehr endlich Schweizer Spargel ernten zu können.

Spargelzahlen im Überblick

Im Jahr 2022 wurde in der Schweiz insgesamt 810 Tonnen Spargel geerntet. Diese teilen sich auf in 506 Tonnen Bleich- und 304 Tonnen Grünspargel. Das sind 42 Tonnen mehr als im Vorjahr. Bei einem Gesamtvolumen (inkl. Import) von 9.804 Tonnen entsprach die Inlandproduktion 8%. Der Konsum pro Kopf liegt bei 1,1 kg. (Quelle SZG).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.