- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- ZVG: Goldene Ehrennadel für Helmut Peter...
ZVG: Goldene Ehrennadel für Helmut Peters
Im Rahmen der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) wurde Helmut Peters aus Kevelaer für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement vom Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) Jürgen Mertz mit der Ehrennadel in Gold des ZVG ausgezeichnet. Aus Altersgründen schied Peters nach zwölf Jahren aus dem BVZ-Vorstand aus.
Helmut Peters wurde im September 1995 in den Vorstand der Vereinigung deutscher Blumenmärkte (VDB) gewählt. Schon 1997 übernahm er dessen Vorsitz und hatte diesen bis zur Auflösung 2006 inne. Seit 2005 war Peters ständiges Mitglied des BVZ-Vorstandes und schied nun nach zwölf Jahren aus Altersgründen aus. Im BVZ hat Peters den Bogen zwischen Vermarktung und Produktion geschlagen. Peters ist selbst Inhaber einer Baumschule. So ist es ihm gelungen, die nicht immer einfache Verbindung zwischen der direkten Vermarktung auf den Großmärkten und der indirekten Vermarktung herzustellen. Insbesondere in der schwierigen Zeit der Abwicklung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte e. V. (VDB) hat Helmut Peters immer wieder die Rolle des Vermittlers eingenommen. So hat er sich für den Dialog zwischen den Vermarktungseinrichtungen und ihrer Zukunft im Verband eingesetzt. Matthias Bremkens, Vorsitzender des BVZ, bedankte sich bei Helmut Peters für seinen Einsatz und die vielen Jahre der immer positiven Zusammenarbeit.
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
ZVG: Goldene Ehrennadel für Helmut Peters
Im Rahmen der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) wurde Helmut Peters aus Kevelaer für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement vom Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) Jürgen Mertz mit der Ehrennadel in Gold des ZVG ausgezeichnet. Aus Altersgründen schied Peters nach zwölf Jahren aus dem BVZ-Vorstand aus.
Helmut Peters wurde im September 1995 in den Vorstand der Vereinigung deutscher Blumenmärkte (VDB) gewählt. Schon 1997 übernahm er dessen Vorsitz und hatte diesen bis zur Auflösung 2006 inne. Seit 2005 war Peters ständiges Mitglied des BVZ-Vorstandes und schied nun nach zwölf Jahren aus Altersgründen aus. Im BVZ hat Peters den Bogen zwischen Vermarktung und Produktion geschlagen. Peters ist selbst Inhaber einer Baumschule. So ist es ihm gelungen, die nicht immer einfache Verbindung zwischen der direkten Vermarktung auf den Großmärkten und der indirekten Vermarktung herzustellen. Insbesondere in der schwierigen Zeit der Abwicklung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte e. V. (VDB) hat Helmut Peters immer wieder die Rolle des Vermittlers eingenommen. So hat er sich für den Dialog zwischen den Vermarktungseinrichtungen und ihrer Zukunft im Verband eingesetzt. Matthias Bremkens, Vorsitzender des BVZ, bedankte sich bei Helmut Peters für seinen Einsatz und die vielen Jahre der immer positiven Zusammenarbeit.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.