Schweiz: Ueli Forster neuer Vizepräsident von Swisscofel

An der Generalversammlung des Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels Swisscofel in Bern wurde Ueli Forster zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

An der Generalversammlung des Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels Swisscofel in Bern wurde Ueli Forster zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

Ueli Forster, Geschäftsführer der Gastro Star AG, folgt auf Daniel Hofmann, der aus dem Vorstand zurückgetreten ist, wie Swisscofel mitteilt. Neben Hofmann traten auch Walter Ingold und Thomas Schmid aus dem Vorstand aus. Neu in den Vorstand gewählt wurde Erwin Büsser von der Migros.

Vor den mehr als 150 Anwesenden sprach Geschäftsführer Marc Wermelinger unter anderem die Mindestlohn-Initiative an und machte auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die im Falle einer Annahme auf die Branche zukommen könnten.

Anpassungen wird es im Verband beim Aus- und Weiterbildungsangebot geben. Swisscofel will vermehrt Kurse in Branchenkunde anbieten und künftig für allgemeinbildende Fächer andere Ausbildungen anerkennen. Die Ausbildung zum Handelsspezialisten Früchte und Gemüse mit eidg. Fachausweis wird dementsprechend angepasst.

Nach den Versammlungen von Swisscofel und den Produktgruppen hielt Thomas Bucheli ein Referat zum Thema Wetter. Er zeigte den Anwesenden auf, welche Arbeit hinter einem Wetterbericht steckt und was der Klimawandel für Herausforderungen mit sich bringt. (lid)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Schweiz: Ueli Forster neuer Vizepräsident von Swisscofel

An der Generalversammlung des Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels Swisscofel in Bern wurde Ueli Forster zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

An der Generalversammlung des Verbandes des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels Swisscofel in Bern wurde Ueli Forster zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

Ueli Forster, Geschäftsführer der Gastro Star AG, folgt auf Daniel Hofmann, der aus dem Vorstand zurückgetreten ist, wie Swisscofel mitteilt. Neben Hofmann traten auch Walter Ingold und Thomas Schmid aus dem Vorstand aus. Neu in den Vorstand gewählt wurde Erwin Büsser von der Migros.

Vor den mehr als 150 Anwesenden sprach Geschäftsführer Marc Wermelinger unter anderem die Mindestlohn-Initiative an und machte auf die Schwierigkeiten aufmerksam, die im Falle einer Annahme auf die Branche zukommen könnten.

Anpassungen wird es im Verband beim Aus- und Weiterbildungsangebot geben. Swisscofel will vermehrt Kurse in Branchenkunde anbieten und künftig für allgemeinbildende Fächer andere Ausbildungen anerkennen. Die Ausbildung zum Handelsspezialisten Früchte und Gemüse mit eidg. Fachausweis wird dementsprechend angepasst.

Nach den Versammlungen von Swisscofel und den Produktgruppen hielt Thomas Bucheli ein Referat zum Thema Wetter. Er zeigte den Anwesenden auf, welche Arbeit hinter einem Wetterbericht steckt und was der Klimawandel für Herausforderungen mit sich bringt. (lid)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.