FDF: Strategie-Gepräch und Testkauf an der Uhr

Auf der IPM ESSEN 2023 hatte sich Plantion als Partner des Fachverband Deutscher Floristen bereits in der FDF-World präsentiert.

Planen neue Projekte: Verena Nimtz von Plantion und FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann. Bild: FDF.

Die Versteigerung Plantion in Ede, Niederlande ist ein pulsierender Marktplatz für Floristen, Gärtner und Händler. XXL-Einkaufsmengen für die Mengenvermarktung bis hin zu kleinteiligen Einheiten, die sich gut im Fachhandel vermarkten lassen, werden täglich an den drei Versteigerungsuhren angeboten. Die Anlieferer stehen für Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Im Grünzentrum können Kunden zudem aus einem einzigartigen Angebot an Bäumen und Sträuchern wählen. Das attraktive Großhandelszentrum rundet das attraktive Angebot der Versteigerung direkt an der A30 ab.

Auf der IPM ESSEN 2023 hatte sich Plantion als Partner des Fachverband Deutscher Floristen bereits in der FDF-World präsentiert. Jetzt haben Verena Nimtz von Plantion, FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen e.V./Bundesverband neue Ideen für den Auftritt der Versteigerung in der FDF-World auf der IPM ESSEN 2024 entwickelt. Ziel ist es, diesen Marktplatz mit seinen umfänglichen Angeboten im Vorort- und im Online-Einkauf Floristen als Einkaufs-Alternative vorzustellen. Neben dem Uhrverkauf gehören dazu die Einkaufs-Module Ferneinkauf, Uhr-Vorverkauf und Pre- oder Vor-Order. Im Modul Ferneinkauf können die Kunden direkt und in Echtzeit online an der Versteigerung von zuhause oder dem eigenen Blumengeschäft mitbieten. Beim Uhr-Vorverkauf können Kunden am Vorabend jeder Versteigerung einen Teil des Angebots bereits online zu Festpreisen einkaufen. Das Modul Pre-Order bietet Floristen die Möglichkeit, den Online-Einkauf längerfristig zu planen und den eigenen Bedarf zu festen Preisen und in den benötigten Mengen termingerecht zu sichern. Dieses Variante empfiehlt sich insbesondere für größere Aktionen, Events und oder die Blumenschenktage, bei denen höhere Frequenzen im Fachhandel erwartet werden. Im Gespräch stimmten die Beteiligten ab, diese verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und ihre Vorteile für den Fachhandel zum Mittelpunkt der Präsentation von Plantion in der FDF-World auf der IPM 2024 zu machen.

Im Anschluss nahmen Nicola Fink und Manfred Hoffmann am Workshop "Einkaufen an der Uhr" teil. Zu diesem Termin waren Floristinnen und Floristen eingeladen, das Steigern an den Versteigerungs-Uhren auszuprobie-ren und fiktiv unter echten Bedingungen zu steigern. Versteigerungsmeister Coen Lagerberg erklärte nachvoll-ziehbar die Abläufe an der Uhr und führte die Floristinnen und Floristen in die Materie ein. Und dann durfte sich jeder selber ausprobieren - ein spannendes Experiment, das jedoch bei häufigen Wiederholungen zunehmend schneller und besser klappt. Die Blumenversteigerung Plantion bietet diese Workshops immer wieder an, um das Einkaufen an der Uhr auszuprobieren und die Angebote von Plantion kennen zu lernen. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

FDF: Strategie-Gepräch und Testkauf an der Uhr

Auf der IPM ESSEN 2023 hatte sich Plantion als Partner des Fachverband Deutscher Floristen bereits in der FDF-World präsentiert.

Planen neue Projekte: Verena Nimtz von Plantion und FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann. Bild: FDF.

Die Versteigerung Plantion in Ede, Niederlande ist ein pulsierender Marktplatz für Floristen, Gärtner und Händler. XXL-Einkaufsmengen für die Mengenvermarktung bis hin zu kleinteiligen Einheiten, die sich gut im Fachhandel vermarkten lassen, werden täglich an den drei Versteigerungsuhren angeboten. Die Anlieferer stehen für Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Im Grünzentrum können Kunden zudem aus einem einzigartigen Angebot an Bäumen und Sträuchern wählen. Das attraktive Großhandelszentrum rundet das attraktive Angebot der Versteigerung direkt an der A30 ab.

Auf der IPM ESSEN 2023 hatte sich Plantion als Partner des Fachverband Deutscher Floristen bereits in der FDF-World präsentiert. Jetzt haben Verena Nimtz von Plantion, FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen e.V./Bundesverband neue Ideen für den Auftritt der Versteigerung in der FDF-World auf der IPM ESSEN 2024 entwickelt. Ziel ist es, diesen Marktplatz mit seinen umfänglichen Angeboten im Vorort- und im Online-Einkauf Floristen als Einkaufs-Alternative vorzustellen. Neben dem Uhrverkauf gehören dazu die Einkaufs-Module Ferneinkauf, Uhr-Vorverkauf und Pre- oder Vor-Order. Im Modul Ferneinkauf können die Kunden direkt und in Echtzeit online an der Versteigerung von zuhause oder dem eigenen Blumengeschäft mitbieten. Beim Uhr-Vorverkauf können Kunden am Vorabend jeder Versteigerung einen Teil des Angebots bereits online zu Festpreisen einkaufen. Das Modul Pre-Order bietet Floristen die Möglichkeit, den Online-Einkauf längerfristig zu planen und den eigenen Bedarf zu festen Preisen und in den benötigten Mengen termingerecht zu sichern. Dieses Variante empfiehlt sich insbesondere für größere Aktionen, Events und oder die Blumenschenktage, bei denen höhere Frequenzen im Fachhandel erwartet werden. Im Gespräch stimmten die Beteiligten ab, diese verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und ihre Vorteile für den Fachhandel zum Mittelpunkt der Präsentation von Plantion in der FDF-World auf der IPM 2024 zu machen.

Im Anschluss nahmen Nicola Fink und Manfred Hoffmann am Workshop "Einkaufen an der Uhr" teil. Zu diesem Termin waren Floristinnen und Floristen eingeladen, das Steigern an den Versteigerungs-Uhren auszuprobie-ren und fiktiv unter echten Bedingungen zu steigern. Versteigerungsmeister Coen Lagerberg erklärte nachvoll-ziehbar die Abläufe an der Uhr und führte die Floristinnen und Floristen in die Materie ein. Und dann durfte sich jeder selber ausprobieren - ein spannendes Experiment, das jedoch bei häufigen Wiederholungen zunehmend schneller und besser klappt. Die Blumenversteigerung Plantion bietet diese Workshops immer wieder an, um das Einkaufen an der Uhr auszuprobieren und die Angebote von Plantion kennen zu lernen. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.