- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GrootGroenPlus 2016
- BUGA Mannheim 2023: Preise im Landschaft...
BUGA Mannheim 2023: Preise im Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb verliehen
Die August Fichter GmbH & Co. KG Holding aus Raunheim wurde im Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb der BUGA Mannheim 2023 gleich zweifach ausgezeichnet: Von der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft gab es eine Große Goldmedaille für hervorragende Leistungen im Bereich Wegebau - unter anderem für die wassergebundenen Wegdecken, für Treppenstufen und Betonmauern in der Parkschale Käfertal. Den Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nahmen Geschäftsführer Matthias Scherbaum und Bauleiter Nils Schumacher von Staatssekretärin Silvia Bender entgegen. Gewürdigt wurden die hervorragenden Leistungen in der Kategorie „Landschaftsgärtnerischer Wettbewerb – Bauwettbewerb.
Die Becker GmbH aus Zuzenhausen erhielt den Ehrenpreis des Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. für den vorbildlichen Bau von Treppenbauwerken und Belagsflächen auf Spinelli. Achim und Ellen Becker nahmen den Preis von Lutze von Wurmb entgegen.
Im Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb erhielt die Böttinger Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Dossenheim eine Goldmedaille für ihre Holzkanteneinfassungen auf dem Experimentierfeld auf Spinelli, sowie neun Silber- und fünf Bronzemedaillen.
Mit zwei Silbermedaillen wurde die Gramenz GmbH aus Wiesbaden ausgezeichnet, unter anderem bei der Vorbereitung des Bodens für Ansaaten im Willkommensbereich.
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
BUGA Mannheim 2023: Preise im Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb verliehen
Die August Fichter GmbH & Co. KG Holding aus Raunheim wurde im Landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb der BUGA Mannheim 2023 gleich zweifach ausgezeichnet: Von der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft gab es eine Große Goldmedaille für hervorragende Leistungen im Bereich Wegebau - unter anderem für die wassergebundenen Wegdecken, für Treppenstufen und Betonmauern in der Parkschale Käfertal. Den Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nahmen Geschäftsführer Matthias Scherbaum und Bauleiter Nils Schumacher von Staatssekretärin Silvia Bender entgegen. Gewürdigt wurden die hervorragenden Leistungen in der Kategorie „Landschaftsgärtnerischer Wettbewerb – Bauwettbewerb.
Die Becker GmbH aus Zuzenhausen erhielt den Ehrenpreis des Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. für den vorbildlichen Bau von Treppenbauwerken und Belagsflächen auf Spinelli. Achim und Ellen Becker nahmen den Preis von Lutze von Wurmb entgegen.
Im Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb erhielt die Böttinger Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Dossenheim eine Goldmedaille für ihre Holzkanteneinfassungen auf dem Experimentierfeld auf Spinelli, sowie neun Silber- und fünf Bronzemedaillen.
Mit zwei Silbermedaillen wurde die Gramenz GmbH aus Wiesbaden ausgezeichnet, unter anderem bei der Vorbereitung des Bodens für Ansaaten im Willkommensbereich.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.