Bad Zwischenahn: Baumschultag am 12. August

Am 12. August findet in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup der alljährliche Zwischenahner Baumschultag statt.

Unter anderen werden Heinrich Beltz, Janine Maßmann und Selina Maßmann aktuelle Projekte vorstellen. Bild: GABOT.

Im Bereich Baumschule der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn werden auch in diesem Jahr viele interessante Versuche durchgeführt, die nach einer Begrüßung durch Dr. Gerlinde Michaelis von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Fokus des Baumschultages stehen werden. So sind u.a. bei der Führung durch die Versuchsflächen zu sehen:

- Projekt ToSBa: Reduzierung des Torfeinsatzes in Praxisbaumschulen
- Projekt ToKuBa: Absenkung von pH-Werten und Stickstoffausgleichsdüngung in Baumschulsubstraten
- Sonsorgesteuerte Bewässerung für Holzfasersubstrat
- Stickstoffstabilisierte Holzfasern
- Projekt ToPGa: Einsatz von Gärresten in Baumschulsubstraten
- Wirksamkeit von Herbiziden gegen Problemgräser
- Depotdünger und organische Dünger für Containerpflanzen.

Zudem wird über die Sortenprüfungen bei Buchsbaum und Alternativen, Potentilla, Caryopteris und Carpinus berichtet; auch gibt es Maschinenvorführungen zu sehen wie die autonomen Feldroboter der Firma Naio Technologies und die RTK gestützte Pflanztechnik der Firma geo-koncept.

Zwischenahner Baumschultag
Datum: Samstag, 12.08.2023
Uhrzeit: 14:00 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.08.2023
Anmeldung unter:  www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/9084_Zwischenahner_Baumschultag
Kosten: 15,00 Euro
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Hogen Kamp 51, 26160 Bad Zwischenahn-Rostrup

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Bad Zwischenahn: Baumschultag am 12. August

Am 12. August findet in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn-Rostrup der alljährliche Zwischenahner Baumschultag statt.

Unter anderen werden Heinrich Beltz, Janine Maßmann und Selina Maßmann aktuelle Projekte vorstellen. Bild: GABOT.

Im Bereich Baumschule der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn werden auch in diesem Jahr viele interessante Versuche durchgeführt, die nach einer Begrüßung durch Dr. Gerlinde Michaelis von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Fokus des Baumschultages stehen werden. So sind u.a. bei der Führung durch die Versuchsflächen zu sehen:

- Projekt ToSBa: Reduzierung des Torfeinsatzes in Praxisbaumschulen
- Projekt ToKuBa: Absenkung von pH-Werten und Stickstoffausgleichsdüngung in Baumschulsubstraten
- Sonsorgesteuerte Bewässerung für Holzfasersubstrat
- Stickstoffstabilisierte Holzfasern
- Projekt ToPGa: Einsatz von Gärresten in Baumschulsubstraten
- Wirksamkeit von Herbiziden gegen Problemgräser
- Depotdünger und organische Dünger für Containerpflanzen.

Zudem wird über die Sortenprüfungen bei Buchsbaum und Alternativen, Potentilla, Caryopteris und Carpinus berichtet; auch gibt es Maschinenvorführungen zu sehen wie die autonomen Feldroboter der Firma Naio Technologies und die RTK gestützte Pflanztechnik der Firma geo-koncept.

Zwischenahner Baumschultag
Datum: Samstag, 12.08.2023
Uhrzeit: 14:00 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.08.2023
Anmeldung unter:  www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/9084_Zwischenahner_Baumschultag
Kosten: 15,00 Euro
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Hogen Kamp 51, 26160 Bad Zwischenahn-Rostrup

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.