Systems & Components Trophy - Engineers‘ Choice: Nominees 2025

Im Rahmen der Agritechnica 2025 verleiht die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die "Systems & Components Trophy - Engineers Choice". Sie würdigt damit den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zuliefererindustrie für die Landtechnik. Die Jury aus Entwicklungsingenieuren der Landtechnik haben 16 Innovationen aus insgesamt 41 Anmeldungen für die Shortlist nominiert.

Entwicklungsingenieure der Landtechnik nominieren 20 Innovationen für den Innovationspreis. Bild: DLG.

Die drei Sieger werden im Oktober bekanntgegeben und im Rahmen einer Preisverleihung geehrt, die am 9. November auf der Expert Stage der Systems & Components in Halle 17, Stand H02 stattfindet.

Mit der Systems & Components Trophy – Engineers’ Choice zeichnen Entwicklungsingenieure der Landtechnik innovative Systeme und Komponenten mit neuen oder deutlich verbesserten Konzepten aus, die wesentlich zur Entwicklung und Realisation von Produkten, beziehungsweise neuen oder verbesserten Verfahren beitragen können. Zentrale Bewertungskriterien sind:

  • Bedeutung für die Praxis
  • Vorteile für die Betriebs- und Arbeitswirtschaft
  • Verbesserung der Umwelt- und Energiesituation
  • Auswirkungen auf die Arbeitserleichterung und Arbeitssicherheit

Die Auszeichnung stellt damit eine optimale Ergänzung zu den renommierten Agritechnica Innovation Awards dar, den DLG-Neuheitenpreisen für innovative Produkte und Maschinen in der Landwirtschaft.

Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice: Nominees 2025

Hersteller: Flexxaire
Produkt: Flexxaire Infinite Variable Pitch Fan

Der Infinite Variable Pitch (IVP)-Ventilator von Flexxaire kombiniert Motor- und Maschinenlastdaten aus dem CAN-Bus mit einer adaptiven Ventilatorsteuerung, z. B. durch Anpassung des Flügelanstellwinkels in Echtzeit. Zusätzlich bietet er eine automatische Reinigungsfunktion durch Umkehrung der Drehrichtung und somit insgesamt ein erhebliches Kraftstoffeinsparpotenzial.

Hersteller: HYDAC International GmbH
Produkt: SUSTAINMICRON® - the new standard filter element technology

Das Hydac-Hydraulikölfilterelement SUSTAINMICRON reduziert den sonst üblichen Druckverlust durch die Ölreinigung um bis zu 30 % und bietet gleichzeitig einen deutlich höheren Schutz vor elektrostatischen Entladungen. Dadurch sinken die Betriebskosten bei gleichzeitig längeren Wartungsintervallen und selteneren Maschinenausfällen.

Hersteller: Bosch Rexroth AG
Produkt: Rexroth MPR Performance Motor

Der MPR Performance Motor von Bosch Rexroth ist ein Radialkolbenmotor der neuen Generation, der für die Anforderungen anspruchsvoller landwirtschaftlicher Fahrzeuge mit niedrigen Drehzahlen und hohem Drehmoment entwickelt wurde und über innovative Ansätze deutlich höhere Leistungs- und Effizienzdaten bei gleichzeitig verringerter Größe und Gewicht bietet.

Hersteller: Poclain
Produkt: MHD09 – The Dual technology

Poclain hat mit MHD09 – The Dual technology eine neue Generation von Radialkolbenmotoren entwickelt, die durch eine dauerhafte Nutzung aller Kolben und Druckreduktion in den Leitungen des Motors die internen Verluste deutlich reduziert und die Möglichkeit signifikant höherer Drehzahlen bietet.

Hersteller: HYDAC International GmbH
Produkt: HYDAC LX Load-Sensing valves with Intelligent Control Unit (ICU)

Die elektromechanischen HYDAC LX-Load-Sensing-Ventile mit intelligenter Control Unit (ICU) arbeiten ohne Steueröl und sind damit deutlich effizienter und präziser als die sonst üblichen elektrohydraulischen Systeme. Die direkte und intelligente Ankopplung an den CAN-Bus erhöht die Präzision und Zuverlässigkeit weiter.

Hersteller: Casappa S.p.A.
Produkt: Casappa Smart Data System

Das Casappa Smart Data System erweitert die MVPS-Axialkolbenpumpen mit variabler Verdrängung um eine eingebettete Elektronik und miniaturisierte Sensoren. Die Hydraulikpumpe wird damit zu einem „All-in-One-System“, das von der Konstruktion bis zur Systemüberwachung im laufenden Betrieb große Vorteile bietet.

Hersteller: SICK AG
Produkt: multiScan100-S

Sick präsentiert mit dem multiScan100-S einen 3D-LiDAR-Sensor, der die Erfassung der Umgebung auch unter widrigen Bedingungen sowie die Bearbeitung und Bewertung der erfassten Sensordaten zu einem Gesamtsystem integriert. Die Auswahl der für die Situation passenden Sicherheitsfunktion wird damit entscheidend verbessert.

Hersteller: CLAAS E-Systems GmbH
Produkt: MK5 Stereo Camera

Als ein Gesamtsystem mit integrierten hohen Rechenkapazitäten erfasst die MK5-Stereokamera von Claas nicht nur die Umgebung mobiler Maschinen dreidimensional in Echtzeit auch unter widrigen Bedingungen, sondern bearbeitet und bewertet auch die erfassten Kameradaten und stellt die Ergebnisse in verschiedensten Datenformaten bereit.

Hersteller: Mach, Inc.
Produkt: RadX

Das RadX-System von Mach nutzt Radarstrahlung zur 3D-Erfassung der Umgebung mobiler Maschinen und Steuerung von Anbaugeräten und kommt dabei ohne bewegliche Teile aus. Dank einer internen Signalverarbeitung ist eine Integration in die Systemarchitektur des OEM besonders einfach.

Hersteller: SICK AG
Produkt: Visionary AI-Assist

Der Visionary AI-Assist von Sick erfasst als leistungsstarkes Gesamtsystem mit integrierter Rechenkapazität und KI die Umgebung mobiler Maschinen in Echtzeit dreidimensional – selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Gleichzeitig verarbeitet und analysiert er die Bilddaten direkt im System und stellt die Ergebnisse in unterschiedlichen Datenformaten zur weiteren Nutzung bereit.

Hersteller: STW - Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Produkt: Safety Assist

 

Der Safety Assist von STW – Sensor-Technik Wiedemann ist eine Gesamtlösung für Software Defined Vehicles, die die Daten von Sensoren, Kamerabilder und sonstige ECU-Funktionen zusammenfasst und so KI-unterstützt  die Möglichkeit bietet, die Sicherheit im Maschinenumfeld zu erhöhen und den Fahrer mit Assistenzfunktionen zu entlasten.

Hersteller: igus GmbH
Produkt: ReBeL Cobot

Mit dem ReBeL Cobot verkleinert igus die bekannten Industrieroboter derart, dass sie mobil in Landwirtschaft, Obst- und Gemüsebau eingesetzt werden können und dort den Arbeitskräftebedarf reduzieren können – bei gleichzeitig häufiger möglichen Arbeitsdurchgängen.

Hersteller: MOBA Mobile Automation AG
Produkt: AGRI-SONIC

Das Agri-Sonic Ultraschallsensorsystem von MOBA Mobile Automation ist in der Lage, in Echtzeit die wahre Lage der Bodenoberfläche bei der Bodenbearbeitung auch unter Vegetation und Ernterückständen zu detektieren und auf dem CAN-Bus auszugeben. Die Genauigkeit der Tiefenführung wird dadurch entscheidend verbessert.

Hersteller: RAFI GmbH & Co. KG
Produkt: SAFETY TOUCH

Das Safety Touch von Rafi bietet erstmals die Möglichkeit, Sicherheitsfunktionen direkt in das Touch-Terminal zu integrieren. Ohne Einbußen in der Sicherheit ermöglicht dies eine deutlich größere Flexibilität beim UI-Design sowie eine verbesserte Ergonomie und einen optimierten Arbeitsablauf, was zu einer höheren Effizienz führt.

Hersteller: Bosch Rexroth AG
Produkt: Bosch Rexroth Power and Motion Control eLION Platform

Die eLION Power and Motion Control Software Platform von Bosch Rexroth ermöglicht eine schnelle und flexible Elektrifizierung von Landmaschinen „out of the box“ – mit Vorteilen für den OEM, den Endnutzer und die Umwelt.

Hersteller: ZF Friedrichshafen AG
Produkt: ZF eTD

ZF hat mit dem elektrischen TerraDrive eTD die Konstruktion eines elektrischen Traktors und anderer selbstfahrender Maschinen von Grund auf und auf Basis von zwei ölgekühlten Elektromaschinen mit bis zu 100 kW Leistung neu gedacht. Überflüssiges wurde eliminiert und damit Platz für Batterien oder Wasserstofftanks geschaffen und damit eine skalierbare, zukunftsfähige Lösung für eine emissionsfreie Landwirtschaft entwickelt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Artikel zum Thema

Systems & Components Trophy - Engineers‘ Choice: Nominees 2025

Im Rahmen der Agritechnica 2025 verleiht die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die "Systems & Components Trophy - Engineers Choice". Sie würdigt damit den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zuliefererindustrie für die Landtechnik. Die Jury aus Entwicklungsingenieuren der Landtechnik haben 16 Innovationen aus insgesamt 41 Anmeldungen für die Shortlist nominiert.

Entwicklungsingenieure der Landtechnik nominieren 20 Innovationen für den Innovationspreis. Bild: DLG.

Die drei Sieger werden im Oktober bekanntgegeben und im Rahmen einer Preisverleihung geehrt, die am 9. November auf der Expert Stage der Systems & Components in Halle 17, Stand H02 stattfindet.

Mit der Systems & Components Trophy – Engineers’ Choice zeichnen Entwicklungsingenieure der Landtechnik innovative Systeme und Komponenten mit neuen oder deutlich verbesserten Konzepten aus, die wesentlich zur Entwicklung und Realisation von Produkten, beziehungsweise neuen oder verbesserten Verfahren beitragen können. Zentrale Bewertungskriterien sind:

  • Bedeutung für die Praxis
  • Vorteile für die Betriebs- und Arbeitswirtschaft
  • Verbesserung der Umwelt- und Energiesituation
  • Auswirkungen auf die Arbeitserleichterung und Arbeitssicherheit

Die Auszeichnung stellt damit eine optimale Ergänzung zu den renommierten Agritechnica Innovation Awards dar, den DLG-Neuheitenpreisen für innovative Produkte und Maschinen in der Landwirtschaft.

Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice: Nominees 2025

Hersteller: Flexxaire
Produkt: Flexxaire Infinite Variable Pitch Fan

Der Infinite Variable Pitch (IVP)-Ventilator von Flexxaire kombiniert Motor- und Maschinenlastdaten aus dem CAN-Bus mit einer adaptiven Ventilatorsteuerung, z. B. durch Anpassung des Flügelanstellwinkels in Echtzeit. Zusätzlich bietet er eine automatische Reinigungsfunktion durch Umkehrung der Drehrichtung und somit insgesamt ein erhebliches Kraftstoffeinsparpotenzial.

Hersteller: HYDAC International GmbH
Produkt: SUSTAINMICRON® - the new standard filter element technology

Das Hydac-Hydraulikölfilterelement SUSTAINMICRON reduziert den sonst üblichen Druckverlust durch die Ölreinigung um bis zu 30 % und bietet gleichzeitig einen deutlich höheren Schutz vor elektrostatischen Entladungen. Dadurch sinken die Betriebskosten bei gleichzeitig längeren Wartungsintervallen und selteneren Maschinenausfällen.

Hersteller: Bosch Rexroth AG
Produkt: Rexroth MPR Performance Motor

Der MPR Performance Motor von Bosch Rexroth ist ein Radialkolbenmotor der neuen Generation, der für die Anforderungen anspruchsvoller landwirtschaftlicher Fahrzeuge mit niedrigen Drehzahlen und hohem Drehmoment entwickelt wurde und über innovative Ansätze deutlich höhere Leistungs- und Effizienzdaten bei gleichzeitig verringerter Größe und Gewicht bietet.

Hersteller: Poclain
Produkt: MHD09 – The Dual technology

Poclain hat mit MHD09 – The Dual technology eine neue Generation von Radialkolbenmotoren entwickelt, die durch eine dauerhafte Nutzung aller Kolben und Druckreduktion in den Leitungen des Motors die internen Verluste deutlich reduziert und die Möglichkeit signifikant höherer Drehzahlen bietet.

Hersteller: HYDAC International GmbH
Produkt: HYDAC LX Load-Sensing valves with Intelligent Control Unit (ICU)

Die elektromechanischen HYDAC LX-Load-Sensing-Ventile mit intelligenter Control Unit (ICU) arbeiten ohne Steueröl und sind damit deutlich effizienter und präziser als die sonst üblichen elektrohydraulischen Systeme. Die direkte und intelligente Ankopplung an den CAN-Bus erhöht die Präzision und Zuverlässigkeit weiter.

Hersteller: Casappa S.p.A.
Produkt: Casappa Smart Data System

Das Casappa Smart Data System erweitert die MVPS-Axialkolbenpumpen mit variabler Verdrängung um eine eingebettete Elektronik und miniaturisierte Sensoren. Die Hydraulikpumpe wird damit zu einem „All-in-One-System“, das von der Konstruktion bis zur Systemüberwachung im laufenden Betrieb große Vorteile bietet.

Hersteller: SICK AG
Produkt: multiScan100-S

Sick präsentiert mit dem multiScan100-S einen 3D-LiDAR-Sensor, der die Erfassung der Umgebung auch unter widrigen Bedingungen sowie die Bearbeitung und Bewertung der erfassten Sensordaten zu einem Gesamtsystem integriert. Die Auswahl der für die Situation passenden Sicherheitsfunktion wird damit entscheidend verbessert.

Hersteller: CLAAS E-Systems GmbH
Produkt: MK5 Stereo Camera

Als ein Gesamtsystem mit integrierten hohen Rechenkapazitäten erfasst die MK5-Stereokamera von Claas nicht nur die Umgebung mobiler Maschinen dreidimensional in Echtzeit auch unter widrigen Bedingungen, sondern bearbeitet und bewertet auch die erfassten Kameradaten und stellt die Ergebnisse in verschiedensten Datenformaten bereit.

Hersteller: Mach, Inc.
Produkt: RadX

Das RadX-System von Mach nutzt Radarstrahlung zur 3D-Erfassung der Umgebung mobiler Maschinen und Steuerung von Anbaugeräten und kommt dabei ohne bewegliche Teile aus. Dank einer internen Signalverarbeitung ist eine Integration in die Systemarchitektur des OEM besonders einfach.

Hersteller: SICK AG
Produkt: Visionary AI-Assist

Der Visionary AI-Assist von Sick erfasst als leistungsstarkes Gesamtsystem mit integrierter Rechenkapazität und KI die Umgebung mobiler Maschinen in Echtzeit dreidimensional – selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Gleichzeitig verarbeitet und analysiert er die Bilddaten direkt im System und stellt die Ergebnisse in unterschiedlichen Datenformaten zur weiteren Nutzung bereit.

Hersteller: STW - Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Produkt: Safety Assist

 

Der Safety Assist von STW – Sensor-Technik Wiedemann ist eine Gesamtlösung für Software Defined Vehicles, die die Daten von Sensoren, Kamerabilder und sonstige ECU-Funktionen zusammenfasst und so KI-unterstützt  die Möglichkeit bietet, die Sicherheit im Maschinenumfeld zu erhöhen und den Fahrer mit Assistenzfunktionen zu entlasten.

Hersteller: igus GmbH
Produkt: ReBeL Cobot

Mit dem ReBeL Cobot verkleinert igus die bekannten Industrieroboter derart, dass sie mobil in Landwirtschaft, Obst- und Gemüsebau eingesetzt werden können und dort den Arbeitskräftebedarf reduzieren können – bei gleichzeitig häufiger möglichen Arbeitsdurchgängen.

Hersteller: MOBA Mobile Automation AG
Produkt: AGRI-SONIC

Das Agri-Sonic Ultraschallsensorsystem von MOBA Mobile Automation ist in der Lage, in Echtzeit die wahre Lage der Bodenoberfläche bei der Bodenbearbeitung auch unter Vegetation und Ernterückständen zu detektieren und auf dem CAN-Bus auszugeben. Die Genauigkeit der Tiefenführung wird dadurch entscheidend verbessert.

Hersteller: RAFI GmbH & Co. KG
Produkt: SAFETY TOUCH

Das Safety Touch von Rafi bietet erstmals die Möglichkeit, Sicherheitsfunktionen direkt in das Touch-Terminal zu integrieren. Ohne Einbußen in der Sicherheit ermöglicht dies eine deutlich größere Flexibilität beim UI-Design sowie eine verbesserte Ergonomie und einen optimierten Arbeitsablauf, was zu einer höheren Effizienz führt.

Hersteller: Bosch Rexroth AG
Produkt: Bosch Rexroth Power and Motion Control eLION Platform

Die eLION Power and Motion Control Software Platform von Bosch Rexroth ermöglicht eine schnelle und flexible Elektrifizierung von Landmaschinen „out of the box“ – mit Vorteilen für den OEM, den Endnutzer und die Umwelt.

Hersteller: ZF Friedrichshafen AG
Produkt: ZF eTD

ZF hat mit dem elektrischen TerraDrive eTD die Konstruktion eines elektrischen Traktors und anderer selbstfahrender Maschinen von Grund auf und auf Basis von zwei ölgekühlten Elektromaschinen mit bis zu 100 kW Leistung neu gedacht. Überflüssiges wurde eliminiert und damit Platz für Batterien oder Wasserstofftanks geschaffen und damit eine skalierbare, zukunftsfähige Lösung für eine emissionsfreie Landwirtschaft entwickelt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.