- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- Graff Breeding: Neuer CEO
Graff Breeding: Neuer CEO
Das Unternehmen geht davon aus, dass Jacob Graffs Führung in Verbindung mit unserem dynamischen jungen Team und der Einführung neuer Technologien sicherstellen wird, dass man die Erwartungen der Branche in Bezug auf Verbraucherfreundlichkeit, Kosteneffizienz, Qualität und nachhaltige Produktion weiterhin erfüllen kann.
Ernennung eines leitenden Angestellten
Nach 40 Jahren als Gründer und CEO wird Poul Graff in eine neu geschaffene Position als Senior Executive für Vertrieb und Geschäftsentwicklung wechseln. Das Unternehmen will den weltweiten Absatz von HibisQs®, Qdeville®, Qismas®, Qdula® und anderen Produkten steigern und gleichzeitig einen stärkeren Schwerpunkt auf das Züchtungsprogramm legen. Ziel ist es, das Angebot noch stärker auf die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden, ihrer Einzelhändler und Endverbraucher abzustimmen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Poul Graff mit seiner umfassenden Branchenerfahrung dazu beitragen wird, das Unternehmen und die Position der Produkte angesichts der künftigen Herausforderungen zu stärken.
Neuer Relationship Manager für die EU
Arina van Gaalen ist am 1. Juni als neue Relationship Managerin für die EU zu Graff Breeding gestoßen. Arina van Gaalen bringt 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen geistiges Eigentum, Pflanzenschutz und Kontrolle mit. Nach einer Pause in der Branche freut man sich bei Graff, dass Arina van Gaalen sich entschieden hat, ihre Karriere in der Branche fortzusetzen. Ziel des Unternehmens ist es, die Beziehungen zu den Partnern und Kunden zu stärken. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung der vielen Stärken unserer Genetik, sondern auch die Verbesserung des Feedbacks an das Züchterteam. Dadurch wird sichergestellt, dass die zukünftigen Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche aller Partner und Kunden bekannt sind und in die Züchtungsarbeit einfließen.
Neues aus dem Vorstand
Ole E. Mortensen ist am 01.10.2024 nach 12-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender des Verwaltungsrats von Graff Breeding A/S zurückgetreten. Mortensen hat Graff Breeding dabei geholfen, sich von einem jungen, kleinen Unternehmen zu einem kleinen, aber gut organisierten, profitablen Innovations- und Wissensunternehmen zu entwickeln. Sein wirtschaftliches Verständnis war von unschätzbarem Wert für das Unternehmen.
Kristian Skriver Laustsen wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kristian Skriver Laustsen bringt eine Fülle von Managementerfahrungen mit den Schwerpunkten Wachstum, Strategie, Akquisitionen und Verkauf mit. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend auf professionelle Vorstandsarbeit konzentriert. Das Unternehmen erwartet, dass Laustsen umfangreiche Erfahrung aus anderen Branchen dazu beitragen wird, das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
Graff Breeding: Neuer CEO
Das Unternehmen geht davon aus, dass Jacob Graffs Führung in Verbindung mit unserem dynamischen jungen Team und der Einführung neuer Technologien sicherstellen wird, dass man die Erwartungen der Branche in Bezug auf Verbraucherfreundlichkeit, Kosteneffizienz, Qualität und nachhaltige Produktion weiterhin erfüllen kann.
Ernennung eines leitenden Angestellten
Nach 40 Jahren als Gründer und CEO wird Poul Graff in eine neu geschaffene Position als Senior Executive für Vertrieb und Geschäftsentwicklung wechseln. Das Unternehmen will den weltweiten Absatz von HibisQs®, Qdeville®, Qismas®, Qdula® und anderen Produkten steigern und gleichzeitig einen stärkeren Schwerpunkt auf das Züchtungsprogramm legen. Ziel ist es, das Angebot noch stärker auf die Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden, ihrer Einzelhändler und Endverbraucher abzustimmen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Poul Graff mit seiner umfassenden Branchenerfahrung dazu beitragen wird, das Unternehmen und die Position der Produkte angesichts der künftigen Herausforderungen zu stärken.
Neuer Relationship Manager für die EU
Arina van Gaalen ist am 1. Juni als neue Relationship Managerin für die EU zu Graff Breeding gestoßen. Arina van Gaalen bringt 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen geistiges Eigentum, Pflanzenschutz und Kontrolle mit. Nach einer Pause in der Branche freut man sich bei Graff, dass Arina van Gaalen sich entschieden hat, ihre Karriere in der Branche fortzusetzen. Ziel des Unternehmens ist es, die Beziehungen zu den Partnern und Kunden zu stärken. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung der vielen Stärken unserer Genetik, sondern auch die Verbesserung des Feedbacks an das Züchterteam. Dadurch wird sichergestellt, dass die zukünftigen Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche aller Partner und Kunden bekannt sind und in die Züchtungsarbeit einfließen.
Neues aus dem Vorstand
Ole E. Mortensen ist am 01.10.2024 nach 12-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender des Verwaltungsrats von Graff Breeding A/S zurückgetreten. Mortensen hat Graff Breeding dabei geholfen, sich von einem jungen, kleinen Unternehmen zu einem kleinen, aber gut organisierten, profitablen Innovations- und Wissensunternehmen zu entwickeln. Sein wirtschaftliches Verständnis war von unschätzbarem Wert für das Unternehmen.
Kristian Skriver Laustsen wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kristian Skriver Laustsen bringt eine Fülle von Managementerfahrungen mit den Schwerpunkten Wachstum, Strategie, Akquisitionen und Verkauf mit. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend auf professionelle Vorstandsarbeit konzentriert. Das Unternehmen erwartet, dass Laustsen umfangreiche Erfahrung aus anderen Branchen dazu beitragen wird, das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.