Coronavirus

Alle aktuellen Information zur Covid-19-Pandemie. Handlungsempfehlung und aktuelle Nachrichten zu den Auswirkungen in der Grünen Branche finden Sie in diesem Dossier.

Hotlines für Unternehmen

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus (Quarantänemaßnahmen, Umgang mit Verdachtsfällen, etc.):
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Hotline zu Fördermaßnahmen

Förderhotline: 03018615 8000
Montag - Donnerstag
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
E-Mail: foerderberatung(at)bmwi.bund.de

Hotline der KfW

0800 539 9001 (kostenfreie Servicenummer)
Montag-Freitag: 08.00-18.00 Uhr

Beantragung von Kurzarbeitergeld

Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.
Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20

Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen

BAFA-Hotline: 06196 908-1444
E-Mail: schutzausruestung(at)bafa.bund.de

Hotlines für Bürgerinnen und Bürger

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus:
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr 


Nützliche Links

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über Schutzmaßnahmen, Hygienetipps und gibt Antworten auf Fragen zum Coronavirus.
www.infektionsschutz.de

Das Robert Koch Institut bietet eine ausführliche Auflistung zu Fallzahlen, Diagnostik, Schutzmaßnahmen, Reiseverkehr, Krisenpläne und vieles mehr.
www.rki.de

Die Berufsgenossenschaft BGHW gibt aktuelle Hinweise und Hygieneratschläge www.bghw.de/presse/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/das-coronavirus-tipps-fuer-handel-und-warenlogistik

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWI: Sonderseite für Unternehmer
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html

Die Bundesregierung beantwortet die wichtigsten Fragen zum Coronavirus.
www.bundesregierung.de

Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen
www.bmwi.de/...schutzschild-fuer-beschaeftigte-und-unternehmen.pdf

Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld von der Bundesagentur für Arbeit.
www.arbeitsagentur.de

Informationen für Selbstständige und kleine Unternehmen
www.jimdo.com/de/magazin/corona-hilfen-fuer-selbststaendige-kleine-unternehmen

Coronavirus: Keine Anhaltspunkte, dass Lebensmittel eine Quelle für eine Infektion oder ein Übertragungsweg sind
www.efsa.europa.eu/de/news/coronavirus-no-evidence-food-source-or-transmission-route

Aktuelle Situation in Europa
www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea

Informationen der Bayerischen Staatsregierung
www.stmwi.bayern.de/coronavirus

NDR-Podcast
www.ndr.de

Nachrichten zur aktuellen Situation

Launch: Webseite zur Impfkampagne

Auf der Aktionswebseite www.leben-statt-lockdown.de informieren führende Handelsunternehmen, der Handelsverband Deutschland…
Mehr zum Thema

Coronavirus-Einreiseverordnung: Neufassung in Kraft

Die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 30. Juli 2021 regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-, Nachweis- und…
Mehr zum Thema

Einzelhandel: Impfappell an die Bevölkerung

Vorstand und Präsidium des Handelsverbandes Deutschland (HDE) appellieren an die Bevölkerung, sich gegen Corona impfen zu…
Mehr zum Thema

S-H: Impfaktion für Saisonarbeitskräfte erfolgreich

Der Bauernverband Schleswig-Holstein und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren haben eine…
Mehr zum Thema

GfK: Die Impfung macht den Unterschied

Daten einer aktuellen GfK eBus-Umfrage sowie des GfK Covid-19 Barometers zeigen das Corona-Geimpfte positiver in die Zukunft…
Mehr zum Thema

FloraHolland: Lockerung der Corona-Maßnahmen

Am 18. Juni wurde in den Niederlanden eine Lockerung der Corona-Maßnahmen beschlossen. Die meisten Maßnahmen werden ab…
Mehr zum Thema

Klasmann-Deilmann: Impft gegen COVID-19

Die Klasmann-Deilmann-Gruppe hat eine eigene Impfkampagne in Gang gesetzt. Im Zuge der ersten Aktion erhielten mehr als 100…
Mehr zum Thema

Sachsen: Sozialministerium rudert zurück

Gartenfachmärkte in Kombination mit Baumärkten dürfen jetzt auch in Sachsen wieder öffnen.
Mehr zum Thema

Kirchdorf: Neue Tests bei Thiermann

Am Montag wurden innerhalb des landwirtschaftlichen Betriebs Thiermann Gartenbaubetrieb GmbH & Co. KG Spargel- und…
Mehr zum Thema

Corona-Notbremse: Kein einheitliches Bild

Die bundesweite Notbremse sollte einheitliche Corona-Regeln definieren. Doch die Länder haben die Regeln unterschiedlich…
Mehr zum Thema