- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Baumschultechnik 2019
- Husqvarna: Nachhaltigkeitsbericht 2022 v...
Husqvarna: Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht
Sustainovate ist der Ansatz der Gruppe, ihre führende Innovationsfähigkeit mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit zu verbinden. Durch Sustainovate überdenkt die Husqvarna Group, wie Produkte effizienter genutzt, mit ressourcenschonenden Materialien hergestellt und mit nicht-fossilen Brennstoffen betrieben werden können. Durch bahnbrechende Lösungen treffen die Kunden jeden Tag nachhaltigere Entscheidungen.
"Die Husqvarna Group ist ein Unternehmen, das von der Transformation lebt. Diese Fähigkeit war noch nie so wichtig wie heute, da wir unsere Branche mit kohlenstoffarmen, ressourcenschonenden Lösungen anführen. Wir bauen eine immer stärkere Gruppe auf, indem wir neue Chancen ergreifen, die unsere Position stärken", sagt Pavel Hajman, amtierender CEO der Husqvarna Group.
Im Jahr 2022 liegt der CO2-Fußabdruck der Gruppe bei -32%, was dem wissenschaftlich fundierten Ziel einer CO2-Reduzierung von -35% über die gesamte Wertschöpfungskette zwischen 2015 und 2025 entspricht.
Zu den ehrgeizigen Zielen der Husqvarna Group gehört die Erhöhung des Anteils elektrifizierter motorisierter Produkte von heute 34% auf 67% bis 2026. Obwohl die Nachfrage nach elektrischen und autonomen Produkten steigt, beeinträchtigten Störungen in der Lieferkette die Fähigkeit, elektrische Produkte im Jahr 2022 wie geplant zu liefern. Das zweite Ziel im Rahmen von Sustainovate betrifft die Kreislaufwirtschaft, bei der die Gruppe ein Umdenken und eine Neugestaltung für ein ressourcenschonendes Kundenerlebnis anstrebt. Bis Ende 2022 wurden zehn Kreislaufinnovationen auf den Markt gebracht, und die Arbeit wird fortgesetzt, um das Ziel von 50 Kreislaufinnovationen bis 2025 zu erreichen. Das endgültige Ziel, 5 Mio. Kunden und Kollegen zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, wurde bis Ende 2022 mit 572.000 erreicht.
Im Herbst 2022 kündigte die Gruppe ein Beschleunigungsprogramm für die Umstellung auf ein verstärktes Angebot an kohlenstoffarmen Produkten an und wird die F&E-Investitionen in autonome Rasenmäher, Batterien, intelligente Bewässerung und professionelle Produkte erhöhen. (Husqvarna)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.