Schröder Rhododendron: 50-jähriges Firmenjubiläum

Seit 50 Jahren spezialisiert sich das ammerländer Familienunternehmen auf die Anzucht von Rhododendron und Azaleen.

Schröder Rhododendron - ein Familienunternehmen mit 50-jähriger Geschichte. Bild: Schröder.

Der Unternehmensgründer Fredo Schröder hat bereits in den 1970er Jahren das Ammerländer Sortiment produziert und schnell festgestellt, dass er sich auf die Vermehrung von Rhododendron konzentrieren möchte. Daher hat er diesen Bereich ausgebaut, um sich Anfang der 1980er Jahre ganz auf die Anzucht von Rhododendron zu spezialisieren. Ab Mitte der 1980er Jahre fokussierte Fredo Schröder sich dann ausschließlich auf die Produktion von Jungpflanzen. Die Jungpflanzen wurden damals überwiegend noch im Freiland auf Beeten kultiviert. Fredo und Timo Schröder entwickelten damals eine Dämpfanlage auf Raupenketten für die Entseuchung der Freilandflächen, um dem Unkraut entgegenzuwirken. „Das hat seinerseits für Aufsehen in der Branche gesorgt,“ erinnert sich Timo Schröder, Geschäftsführer der Baumschule Schröder. Das Familienunternehmen hat seinen Firmensitz in Wiefelstede und arbeitet derzeit mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Voll- oder Teilzeit und mit bis zu 30 Saisonarbeitskräften. Besonders stolz macht den Familienbetrieb die lange Betriebszugehörigkeit und Erfahrung vieler seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Baumschule Schröder möchte ihr 50-jähriges Bestehen natürlich gebührend feiern, verschiebt die Feierlichkeiten aber wegen der immer noch unsicheren Coronalage in den Mai 2022. So kann der Betrieb passend zum Ambiente der Rhododendronblüte sein Jubiläum angemessen zelebrieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.