- Startseite
- GaLaBau
- TASPO Awards: Gewinner in Berlin ausgeze...
TASPO Awards: Gewinner in Berlin ausgezeichnet
In der festlichen Atmosphäre des Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin führte die Moderatorin Lea Wagner durch einen Abend mit zahlreichen emotionalen Momenten und zeichnete die Preisträger in 17 Kategorien mit dem begehrten TASPO Award aus. Außerdem erhielt Per Klemm die Trophäe als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres.
In den 17 Kategorien wurden gärtnerische und landschaftsgärtnerische Unternehmen, Floristen und inhabergeführte Gartencenter oder Zulieferer der Grünen Branche mit einem TASPO Award ausgezeichnet. Im Juli 2025 hatte die Fachjury getagt, die sich aus 18 Persönlichkeiten verschiedenster Fachsparten des Gartenbaus zusammensetzt. Sie nominierten in geheimer Abstimmung die Finalisten.
 Neu war in diesem Jahr die Unterscheidung nach Privatgärten und Firmengärten beim „Besten GaLaBau-Projekt“. Das kam gut an: Die einreichungsstärkste Kategorie war mit 14 Einreichungen „Bestes GaLaBau-Projekt Firmengarten“. Es folgt mit 13 Einreichungen „Kooperation des Jahres“ sowie direkt dahinter mit 12 Einreichungen die Kategorie „Bestes GaLaBau-Projekt Privatgarten.
 „Alle Finalisten können sehr stolz auf ihre Leistungen sein, mit denen sie sich um einen TASPO Award beworben haben“, sagt Dr. Heinrich Dreßler, Redaktionsleiter TASPO-Gruppe und Vorsitzender der Jury.
Per Klemm wurde als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Selecta Klemm (Stuttgart), einem Teil der Selecta Gruppe. Per Klemm hat das Unternehmen 1999 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern in dritter Generation von den Eltern übernommen. Im Laufe der Jahre sind die Brüder aus dem Unternehmen ausgeschieden. Aus dem einstigen Familienbetrieb ist eine internationale Züchtungs- und Jungpflanzen-Gruppe mit rund 5.000 Mitarbeitenden geworden. Der Umsatz ist in dieser Zeit von 26 Mio. Euro auf rund 125 Mio. Euro gewachsen, durch Innovationskraft, Unternehmergeist und ein starkes Team.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.