- Startseite
- Webinar: Verkaufen & Planen im 'neuen No...
Webinar: Verkaufen & Planen im 'neuen Normal'
Seit 2020 kommen die Einkaufspreise für Produktionsmittel in Bewegung. Seit 2021 und vor allem seit dem Ukraine-Krieg gibt es weitere extreme Preissprünge von 10-20-50-100%. Bei Energie weit höher. Hinzu kommen Befürchtungen, dass die Energie im nächsten Winter eventuell nicht, oder nur eingeschränkt verfügbar ist. Diese Preissteigerungen sind keinesfalls mehr einfach mit kleinen Preisanpassungen „hier und da“ einzufangen. Wer nicht entschieden reagiert, riskiert „im besten Fall“ sein Betriebsergebnis.
Mit dem neuen Kurs "Verkaufen & Planen im "neuen Normal", speziell für Betriebe mit Produktion und indirektem Absatz, lernt man gegensteuern. Rupert Fey hat selbst viele Jahre hohe Budgets verantwortet und kennt die Verhandlungen der Branche seit Jahrzehnten aus erster Hand. Von beiden Seiten: Sowohl auf Einkaufs- wie auf Verkaufsseite. Aus dieser Erfahrung können Teilnehmer des Webinars direkt schöpfen. Es wird in den Terminen offen diskutiert und alle sitzen im gleichen Boot. Aber keine Angst, es wird nicht mit den Zahlen der Betriebe sondern mit Praxisbeispielen gearbeitet. Jeder entscheidet selber, welche Details er teilt. Der Kurs ist live, es gibt direktes Feedback und weitere Tipps auf alle Fragen - ohne zu viel Technik.
Mit den alten Preisen geht es nicht weiter. Das ist längst klar. Jetzt gilt es aber, wie wir mit der Kaufzurückhaltung und den teilweisen schlechten Marktpreisen umgehen und aktiv durch die nächste Zeit steuern . Hierzu zählen gute Kalkulationen und intelligente Angebote. Bei langfristigen Verträgen oder Absprachen, helfen die Textideen von Rupert Fey für gute und gerechte Preise.
Schon seit 2018 hat Rupert Fey mit seiner Firma beyond-flora großartige Erfahrungen mit Online-Seminaren. Trotzdem gibt es die Garantie: Wenn Teilnehmer nach durcharbeiten der Ideen und Tipps keine Verbesserung der Kalkulation durchsetzen können, werden 100% der Kurskosten erstattet.
Tipps und Methoden in dem neuen Kurs:
• Drei Livetermine per Zoom mit jeweils ca. 1,5 Stunden am 27.6 / 11.7 / 25.7 je ab 15 Uhr
• Aufzeichnung der Livetermine für die Teilnehmer
• Umfangreiche Unterlagen von über 50 Seiten zu den Kursteilen und als Arbeitsunterlagen
• Exklusiv die Textbausteine für längerfristige Angebote zur Behandlung von Preisanpassungen nach der Preisabgabe
Wesentliche Themen:
• Kalkulationsarten* / Kalkulation von Zusatzartikeln (Verpackung / Logistik etc..)
• Umgang mit Saisonangeboten / Vertragsanbau mit Risiken und Chancen
• Gestaltung von Angeboten / Kommunikation und Argumentation
• Fairness gegenüber den Handelspartnern, Kunden und Partnern (beyond-flora)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.