Tönisvorst: Gärtnerei Dierkes stellt Betrieb ein

Jörg und Elsbeth Dierkes aus Tönisvorst haben am Freitag letztmalig bei der Veiling Rhein-Maas angeliefert.

Jörg und Elsbeth Dierkes aus Tönisvorst. Bild: Veiling Rhein-Maas.

Anzeige

Jörg und Elsbeth Dierkes aus Tönisvorst (DE) haben in diesen Tagen die Produktion von Gerbera beendet. Bereits 1964 haben Werner und Brunhilde Dierkes mit dem Zierpflanzenanbau begonnen. Jörg Dierkes hat, gemeinsam mit seiner Frau Elsbeth, den Betrieb der Eltern 1988 übernommen und sich auf Gerbera spezialisiert. 2012 wurde das Sortiment um Schnitt- und Topfhortensien erweitert.

Der Betrieb produzierte zuletzt über 70 Sorten verschiedene Gerbera und Schnitthortensien in unterschiedlichen Größen. Da keines der Kinder den Betrieb übernehmen wollte, wurde die Gärtnerei jetzt verkauft. (VRM)

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.