- Startseite
- STIHL: So geht Rasenmähen
STIHL: So geht Rasenmähen
Rasenflächen bis 1.200 Quadratmeter sind so noch schneller gemäht. Das Gerät basiert auf dem bewährten Vorgängermodell von VIKING und wurde im Zuges des Markenwechsels mit dem neuen 550 EX OHV-Motor von Briggs & Stratton ausgestattet. Dieser bietet gut zehn Prozent mehr Leistung als das Vorgängermodell bei zugleich geringeren Vibrationen und niedrigerem Geräuschpegel. Zudem schont sein Gewicht von nur 27 kg die Kräfte des Anwenders und sorgt dafür, dass sich der Mäher besonders einfach steuern lässt. Mit einer Schnittbreite von 46 cm geht die Arbeit zügig voran. Der Kunststoff-Grasfangkorb mit integrierter Füllstandsanzeige hat ein Fassungsvermögen von 55 l und ermöglicht das Arbeiten ohne häufige Pausen. Darüber hinaus sorgen Leichtlaufräder und das robuste Gehäuse dafür, dass Gartenbesitzer lange Freude an ihrem Mäher haben.
Die Details im Überblick:
- Verlässlich und leistungsstark
Der STIHL RM 248 T ist mit dem neuen 550 EX OHV Motor von Briggs & Stratton ausgestattet. Mit seiner Leistung von 2,8 PS (2,1 kW) bei zugleich geringen Vibrationen lassen sich Rasenflächen bis 1.200 Quadratmeter schnell und einfach mähen. - Kompakt und handlich
Der RM 248 T hat eine Schnittbreite von 46 cm und verfügt über ein robustes Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech. Sein kompaktes Design und sein Gewicht von nur 27 kg sorgen für Wendigkeit und leichte Handhabung. - Komfortabel und kräfteschonend
Mit seinem serienmäßigen Hinterradantrieb und den langlebigen, doppelt kugelgelagerten Leichtlaufrädern schont der RM 248 T die Kräfte des Anwenders und sorgt für zügiges Mähen. Zusätzlichen Komfort bietet außerdem der ergonomische Holm mit Super-Softgriff und durchgehendem Motorstoppbügel. Die Schnitthöhenverstellung erfolgt zentral. Dabei können sechs Schnitthöhen von 25 bis 75 mm gewählt werden. Besonders praktisch ist der 55-Liter-Grasfangkorb mit integrierter Füllstandsanzeige; vorzeitiges Leeren gehört damit der Vergangenheit an.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.