- Startseite
- Stichting EPS: Unterstützt weitere Proje...
Stichting EPS: Unterstützt weitere Projekte
Drei Projekte ausgewählt
So wie in den früheren Runden wurde wieder sorgfältig geprüft, welche Projekte am besten zu den Zielen der Stichting EPS passen. Insgesamt wurden drei Projekte ausgewählt.
Zertifizierung von Miscanthus als nachhaltiger Substratrohstoff
Dieses Projekt befasst sich mit der Zertifizierung von Miscanthus als RHP-zertifizierter Substratrohstoff. Dieser Schritt ermöglicht Landwirten einen neuen, nachhaltigen Anbau, Substratproduzenten die Verwendung regional angebauter Rohstoffe und Baumschulen eine einfachere Umstellung auf torffreie Substrate. Die Initiative leistet einen Beitrag zur CO₂-Senkung und zu einer nachhaltigeren Lieferkette. Erwartet wird, dass der Zertifizierungsprozess Anfang 2025 beginnt und bis Mitte 2026 dauern wird. Das Projekt wurde von Miscanthus-Agri mit der Begründung eingereicht, dass diese Zertifizierung einen Beitrag zur gesamten Lieferkette leisten kann.
Gartencenter-Event auf der GrootGroenPlus 2025
Nach dem erfolgreichen Schwerpunkt „Einzelhandel“ 2024 wird sich EPS an der Organisation eines speziellen Events für Gartencenter aus den Niederlanden und Belgien beteiligen. Diese halbtägige Veranstaltung umfasst auch ein Seminar, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Eine weitere besondere Ergänzung ist der „Grüne Klimaplatz“ für Gartencenter mit den Themen „Begrünte Dächer“, „Wasser im Garten“, „Platten raus, aber was stattdessen?“ und „Lebender Garten“. Diese Initiative läuft in den Niederlanden bereits und wird derzeit auf Belgien ausgedehnt. Das Ziel ist, Gartencenter, öffentliche Einrichtungen und Naturschutzorganisationen am Freitag auf der Messe zusammenzubringen und eine nachhaltige Gartengestaltung zu fördern. Der Event auf der Messe richtet sich in erster Linie an Niederländer und Belgier, kann aber auch von anderssprachigen Interessierten über Headsets verfolgt werden. An diesem Event werden verschiedene Medienpartner mitwirken.
Gezielte Content Creation und Informationsbereitstellung über GGP.News
Um die Baumschulbranche besser zu informieren und die Sichtbarkeit zu vergrößern, wird in hochwertige Content Creation auf GGP.News investiert. Diese Plattform wird ganzjährig aktuelle Informationen für und über Aussteller der GrootGroenPlus, Besucher und Entscheidungsträger in der Branche bieten. So wird die GGP international noch relevanter und positioniert sich als DIE Netzwerkplattform für die Baumschulbranche. Zielgruppen dieses Projekts sind in erster Linie (internationale) Baumschulen, Händler, Gartencenter, öffentliche Einrichtungen und verwandte Branchen sowie auch potenzielle Aussteller, Besucher und Entscheidungsträger in relevanten Branchen, die einen Vorteil aus der Teilnahme an und/oder einem Besuch der GGP ziehen könnten, aber auch Medien- und Branchenverbände, die den Content einem größeren Publikum zugänglich machen können.
EPS setzt auch in Zukunft auf Nachhaltigkeit und Innovationen
Mit dieser Auswahl unterstreicht die Stichting EPS ihre Ziele. Sie möchte Unternehmen und Organisationen dazu anregen, auch weiterhin in innovative Initiativen, die die Branche zukunftssicher machen, zu investieren. Dem Vernehmen nach wird es fortan jährlich einen Aufruf zur Einreichung von Projekten geben.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.