Stauden Ring: Neue Zielgruppen erschließen

Kinder sind neugierig, wissensdurstig und begeisterungsfähig. Das trifft sich gut, denn die Natur hält viele Gelegenheiten bereit, die Welt zu entdecken, Neues auszuprobieren und ganz nebenbei biologische Zusammenhänge kennenzulernen.

Anzeige

Kinder sind neugierig, wissensdurstig und begeisterungsfähig. Das trifft sich gut, denn die Natur hält viele Gelegenheiten bereit, die Welt zu entdecken, Neues auszuprobieren und ganz nebenbei biologische Zusammenhänge kennenzulernen. Wer frühzeitig die kindliche Begeisterung für die Pflanzenwelt schürt, trägt daher zur Umweltbildung bei und erschließt neue Zielgruppen für den gärtnerischen Markt. Der Stauden Ring hat dies erkannt. "Blumenkinder - Deine Königskerze" heißt die neue Mitmach-Aktion, mit der teilnehmende Fachhändler im Frühjahr 2014 gezielt den gärtnerischen Nachwuchs und dessen Eltern ansprechen können.

Königskerze als Botschafterin
Im Mittelpunkt der Aktion steht die Königskerze (Verbascum olympicum). Gleichermaßen pflegeleicht und eindrucksvoll wird sie als kräftige Pflanze im großzügigen 1-Liter-Topf angeboten und kann beispielsweise an individuell gestalteten Aktionstagen an Kindergärten, Grundschulen und ähnliche Einrichtungen vergeben werden. Jede Pflanze ist mit einem hochwertigen Etikett versehen. Die bunte Schrift und das Foto eines sichtlich stolzen Jungen neben seiner blühenden Königskerze ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Aktionstage und Gewinnspiel
Die Rückseite des Pflanzetiketts informiert Eltern und Kinder über einen Fotowettbewerb, für den die teilnehmenden Kinder ein Bild von sich und ihrer Königskerze an den Stauden Ring senden sollen. Die Fotos werden anschließend auf der speziell für die Aktion angelegten Website www.dieblumenkinder.com veröffentlicht. Unter allen Einsendern werden insgesamt zwanzig attraktive Preise verlost. Ein wetterfestes Plakat (68 x 48 cm) für die Gestaltung der Verkaufsräume sowie eine CD mit frei verwendbaren Bildern und Texten zur Aktion für weitere Werbemaßnahmen komplettieren das Aktions-Paket. Ein unkomplizierter Marketing-Clou, der den teilnehmenden Betrieben neben viel Sympathie auch neue Kunden einbringen und dem Nachwuchs das grüne Hobby nahebringen wird.

"Aus der Region für die Region"
Der Stauden Ring ist eine 1997 gegründete Kooperative von Staudengärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die acht Partnerbetriebe vertreiben ihre Produkte mit einem einheitlichen Marketingkonzept, basierend auf guten Pflanzenqualitäten, fachlicher Kompetenz und umfassenden Dienstleistungen. Zum Selbstverständnis gehören zudem Fairness und Transparenz gegenüber Geschäftspartnern sowie Innovationsbereitschaft und ein ausgeprägtes ökologisches und soziales Verantwortungsbewusstsein.
    

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.