Seevetal: Eröffnung der 20. "Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen"

Die 20. "Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen" beginnen. Auf dem Hoffest der Familie Overmeyer in Seevetal eröffnen Vertreter des Ökolandbaus und des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums am 30. April die Veranstaltungsreihe.

Anzeige

Die 20. „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“ beginnen. Auf dem Hoffest der Familie Overmeyer in Seevetal eröffnen Vertreter des Ökolandbaus und des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums am 30. April die Veranstaltungsreihe. Bis Ende Oktober werden rund 100 Bio-Landwirte an den „Aktionstagen Ökolandbau Niedersachsen“ teilnehmen. Auch Bio-Lebensmittelhersteller und Naturschutzverbände beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen. Die Aktionstage 2016 haben das Schwerpunktthema der Vereinten Nationen (UN) übernommen. Sie hat das Jahr der Hülsenfrüchte ausgesprochen. Viele Höfe werden ihre Besucher deshalb nicht nur über die Vorteile des Ökolandbaus informieren, sondern auch über Ackerbohnen und Erbsen. Alle Termine der Aktionstage 2016 sind unter www.aktionstage-oekolandbau.de zu finden.

Der Demeter-Hof Overmeyer ist Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung am Sonnabend, dem 30. April. Die Grußworte und Reden beginnen um 11 Uhr. Anschließend laden Kerstin und Uli Overmeyer zum Frühlingsfest ein. Das Fest bietet besonders Kindern viele schöne Spiel- und Spaßaktionen. Dazu gehören auch eine abenteuerliche Hof-Rallye und eine Edelsteinschatzsuche. In einer Fühlkiste können die jüngsten Besucher Erbsen und Bohnen ertasten. Sie können sich auch am Erbsen-Bohnen-Mandala beteiligen oder verschiedene Bohnen in kleine Töpfe für zuhause pflanzen.

Verschiedene Aussteller werden mit ihren Ständen das Frühlingsfest bereichern. Ein Bio-Imker aus dem Alten Land wird seine Honige präsentieren. Ein Bio-Obstbauer stellt seine Säfte vor. Vor Ort wird Fisch geräuchert und ein Ölmüller will zeigen, wie Öle gepresst werden. Außerdem bieten zwei Stände historische Rosen, Kräuter, Stauden und Jungpflanzen an. Im Hofladen von „Overmeyer Landbaukultur“ können hausgemachte Spezialitäten aus der Hof-Manufaktur verkostet werden. Das Fest endet mit einem Lagerfeuer um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Overmeyer Landbaukultur, Kerstin und Uli Overmeyer, Emmelndorfer Straße 55, 21218 Seevetal, www.overmeyer-landbaukultur.de  

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.