Schweiz: 3.200 t Zwetschgen erwartet

In seiner Ernteschätzung geht der Schweizer Obstverband (SOV) von 3.200 t Zwetschgen aus. Die Qualität der Früchte ist sehr gut.

Anzeige

In seiner Ernteschätzung geht der Schweizer Obstverband (SOV) von 3.200 t Zwetschgen aus. Die Qualität der Früchte ist sehr gut.

Die Gesamtmenge von 3.200 t teilt sich in 2.200 t Spätsorten und 1.000 t Frühsorten auf, wie der SOV mitteilt. Die Ernte der späteren Sorten mit der Hauptsorte Fellenberg beginnt ab Mitte August. Bereits in der zweiten Juli-Hälfte hatte die Ernte bei den frühen Sorten begonnen. Im vergangenen Jahr hatte die Gesamternte rund 3.800 t betragen.

Gemäss Obstverband war das Frühlingswetter für die Entwicklung der Zwetschgen trotz teils kühlem Wetter vorteilhaft. Die Hitze im Juli hat die Reifung etwas gebremst, aufgrund der Niederschläge Anfang August konnte jedoch aufgeholt werden. Der Verband schätzt die Qualität als sehr gut ein.

Bei den Brennzwetschgen wird die Menge auf 2.500 t geschätzt, deutlich weniger als die sehr hohe Ernte von 4.440 t aus dem Vorjahr.

Bei den Mirabellen wird von einer tieferen Ernte von 38 t (Vorjahr 65 t) ausgegangen. (Quelle: lid)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.