- Startseite
- Schröder: Blattschönheit Rhododendron 'Q...
Schröder: Blattschönheit Rhododendron 'Queen Bee'
Der gesamte 16 ha große Betrieb kann besichtigt werden inklusive dem 12 ha großem Mutterpflanzenquartier mit 2.000 Sorten.
Einige wenige dieser Sorten werden unter dem Begriff Blattschönheiten zusammengefasst. Dieser Gruppenname vereint immergrüne Rhododendron, die zu jeder Jahreszeit und unabhängig von der Blüte einen großen Zierwert bieten. Sie eignen sich vor allem als edle Ziergehölze auf Balkon und Terrasse. Besonders in den immer kleiner werdenden Stadtgärten punkten diese Pflanzen, die oftmals auch eine geringe Wuchshöhe ausweisen. In den letzten Jahren wurden bei Schröder Rhododendron ungefähr 40 laubschöne Sorten getestet. 10 Sorten haben den Test auf Winterhärte, Wuchseigenschaften und Blattgesundheit bestanden und wurden in das Sortiment aufgenommen.
Eine Neuheit in dieser Gruppe ist der Rhododendron tsariense ‘Queen Bee‘. ‘Queen Bee‘ hat ein auffälliges, zimtfarbiges Indumentum an den Blattunterseiten, das bis zum November anhaftet. Zur Blütezeit im April und Mai bekommt der Rhododendron ‘Queen Bee‘ weiße, im Aufblühen rosa, Blüten. Eine weitere neue Laubschönheit ist der Rhododendron roxianum ‘Oreonastes‘. Mit seinem schmalen, kurzen Laub hat diese Sorte eine sehr mediterrane Anmutung und hat zudem ab Ende April eine weiße Blüte. Des Weiteren gehört die rotblühende Rhododendron ‘Elisabeth‘ zu den neuen Blattschönheiten. Sie überzeugt mit einem roten Austrieb, der seine Farbe bis zum Herbst behält.
Alle Neuheiten und insbesondere die Blattschönheiten können zur Oldenburger Vielfalt besichtigt werden. Eine detaillierte Sortenaufstellung gibt es unter www.schroeder-rhododendron.de.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.