- Startseite
- Rosen: Farbe und Größe sind für die Kons...
Rosen: Farbe und Größe sind für die Konsumenten am wichtigsten
Wie zufrieden sind Konsumenten mit Rosen? Zu welchen Gelegenheiten kaufen sie Rosen und wann sind sie bereit, mehr auszugeben? Die Produktkommission Rose von Royal FloraHolland arbeitet an einem Marketingplan, der Konsumenten dazu bewegen soll, mehr Rosen zu kaufen.
Schnittblumen oft spontaner Kauf
Ende 2015 wurde in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine Studie zum Image von Rosen und dem dazugehörigen Kaufverhalten durchgeführt. An dieser Studie nahmen 4.740 Konsumenten teil, in jedem Land mindestens 1.100. In der Studie wurden eine Reihe von Thesen über Schnittblumen im Allgemeinen vorgelegt.
Viele Konsumenten stimmten der These zu, dass Schnittblumen oft ein spontaner Kauf sind, besonders in den Niederlanden und in Deutschland (etwa 70% stimmten dieser These zu). Fast alle Konsumenten (65% bis 80% pro Land) stimmten der These zu, dass es sie fasziniert, wie sich Blumen verändern und sich entwickeln; man kann immer wieder etwas anderes entdecken. In drei der vier Länder gaben die Konsumenten an, dass sie sich durch Angebote beeinflussen ließen (ca. 50%), in Frankreich spielt dies eine geringere Rolle.
Deutsche weniger zufrieden
Bei der Studie wurde auch die Zufriedenheit und die Loyalität beim Kauf von Rosen gemessen. Auf die Frage nach der allgemeinen Zufriedenheit beim letzten Kauf von Rosen zeigten sich die Deutschen am wenigsten zufrieden. Nur 49% der Deutschen sagte, sie seien zufrieden oder sehr zufrieden gewesen. In den anderen Ländern waren etwa drei Viertel mit ihrem letzten Kauf zufrieden oder sehr zufrieden.
Der Net Promotor Score (NPS) ist ein Instrument, das anhand einer Messung der Weiterempfehlungsabsicht die Loyalität inventarisiert. Personen, die leicht weiterempfehlen, bezeichnen wir als Befürworter. Personen, die nicht leicht weiterempfehlen, bezeichnen wir als Kritiker. Zieht man die Kritiker von den Befürwortern ab, dann bleibt der NPS-Score übrig. Er ist in Deutschland auch etwas niedriger als in den anderen Ländern. Eine direkte Erklärung dafür gibt es noch nicht. Dafür bedarf es weiterer Studien.
Rosen sind ein gutes Geschenk als Symbol der Liebe
Rosen sind ein schönes Geschenk, sie passen zu vielen Menschen und entsprechen oft dem Geschmack des Empfängers. Rosen schenkt man Frauen; für Männer gelten sie als weniger gutes Geschenk. Rosen eignen sich überdies als Geschenk für fast alle Altersklassen. Die einzige Ausnahme sind die Unter-Dreißigjährigen. Je älter der Empfänger, desto geeigneter die Rose als Geschenk.
Der Grund dafür, dass man für sich selbst keine Rosen kauft, ist, dass man sie zu teuer findet oder kein Geld dafür hat. Oder man findet, dass sie nicht lange genug frisch bleiben (vor allem in Deutschland und Frankreich). Die meisten Konsumenten erinnern sich an das letzte Mal, dass sie beim Floristen Blumen gekauft haben. Zum Floristen gehen sie wegen der besseren Qualität und weil Floristen die Fachleute sind. Wenn Preis und Bequemlichkeit wichtiger sind, gehen die Leute in den Supermarkt.
Wenn Konsumenten Rosen kaufen, sind Farbe, Preis, Blütestadium und Größe der Blüte am wichtigsten. Rosen eignen sich als Geschenk vor allem bei Gelegenheiten, die mit Liebe und Beziehungen zu tun haben, beispielsweise bei einer Hochzeit, einem Beziehungsjubiläum, zum Valentinstag und zum Muttertag.
Rosen mindestens 7 Tage schön
Rosenkäufer sind über die Pflege von Rosen weniger gut informiert. Sie sind auch weniger vertraut mit den Pflegetipps, mit denen sich Rosen länger halten:
Nach einigen Tagen noch einmal abschneiden
Mindestens 5 cm Wasser in der Vase.
Blumendünger verwenden.
Blätter abscheiden, Dornen hingegen nicht entfernen.
Diese und noch viel mehr Aspekte über die Pflege von Rosen wurden bei Konsumenten geprüft. Unter deutschen und französischen Käufern ist es weniger bekannt, dass Blumendünger für längere Haltbarkeit sorgt (maximal 50% wissen dies, im Gegensatz zu 70% und 80% in Großbritannien bzw. in den Niederlanden).
In den Niederlanden und in Großbritannien sind die Leute weniger über die Tatsache informiert, dass das erneute Abschneiden der Rosen nach einigen Tagen eine längere Haltbarkeit bewirkt. In Deutschland und Frankreich wissen dies ca. 70%. In allen vier Ländern geht die Mehrheit davon aus, dass die Rosen zuhause in einer Vase mindestens sieben Tage schön bleiben. (FloraHolland)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.