Raspbeary: Himbeerbaum für eine rückenfreundliche Ernte

Baumschule Heinje setzt mit Raspbeary neue Naschobst-Akzente.

Der Himbeerbaum Raspbeary hat eine außergewöhnliche Form. Bild: Diderk Heinje Baumschulen.

Anzeige

Mit Raspbeary bringt die Baumschule Heinje eine fruchtige Neuheit mit besonderem Wuchs auf den Markt: Dieser Rubus ideaus ist ein neuer baumartiger Strauch und heißt ganz passend Himbeerbaum. Das Stämmchen mit einer Höhe von 50 cm hält seine Größe und sorgt daher stetig für eine rückenfreundliche Ernte.

Von Mai bis September liefert der Himbeerbaum zuerst weiße Blüten und anschließend vitaminreiche Beeren. Dank der ständig nachreifenden Früchte können sich Konsumenten den ganzen Sommer über eine ergiebige Ernte freuen. Nach dem Pflücken eignen sich die Beeren zum direkten Vernaschen oder vielfältig zur Weiterverarbeitung. Auch als Konfitüre, Sirup oder Kompott schmecken sie fruchtig süß. Himbeeren enthalten zudem reichlich Vitamin B und C und sind auch deswegen beim Verbraucher so beliebt.

Der Konsument kann entscheiden, ob er Raspbeary ins Beet oder in den Kübel pflanzen möchte. Dank seiner kompakten Höhe kann er nämlich hervorragend im Topf auf Terrasse oder Balkon wachsen und Früchte tragen. Somit ist der Himbeerbaum auch im urbanen Raum geeignet. Das Ziehen von Obst und Gemüse im eigenen Zuhause liegt weiterhin stark im Trend. Raspbeary passt in dieses Konzept und überzeugt obendrein noch mit seinen pflegeleichten Eigenschaften, worüber sich Hobbygärtner besonders freuen. Wichtig ist nur eine humose Erde und ein sonnig bis halbschattiger Standort. Im Winter bedarf der Himbeerbaum kaum besonderen Schutz, da Fröste dem Rubus nichts ausmachen.

Der Himbeerbaum wird in einem modernen, sommerlichen Packaging angeboten. Sowohl der beerenfarbige Topf als auch das bebilderte Hängeetikett machen den Raspbeary zu einem absoluten Hingucker in jedem Gartencenter. Ein illustrierter Bär, der eine Beere im Maul hält ziert das fruchtige Konzept und die Verbindung zwischen Beere und Bär liefert obendrein ein Wortspiel mit Wiedererkennungswert und vermittelt einen fröhlichen Lifestyle. Raspbeary ist im bedruckten 6-Liter Topf erhältlich. (Heinje)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.