QS-Hygienechecks: Betriebe bestehen erfolgreich

Zwischen Mai und Juli 2016 wurden im Auftrag von QS zusätzliche unangekündigte Audits mit dem Schwerpunkt betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse bei zwölf deutschen Erzeugerbetrieben mit Erdbeer-, Spargel- und/oder Salatanbau durchgeführt.

Anzeige

Zwischen Mai und Juli 2016 wurden im Auftrag von QS zusätzliche unangekündigte Audits mit dem Schwerpunkt betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse bei zwölf deutschen Erzeugerbetrieben mit Erdbeer-, Spargel- und/oder Salatanbau durchgeführt. Im Rahmen der Audits überprüfte ein von QS eingesetzter Sonderauditor, ob die Hygieneanforderungen in den Erzeugerbetrieben korrekt umgesetzt werden und das Erntepersonal in Bezug auf diese ausreichend eingewiesen und geschult wurde. Gleichzeitig wurde kontrolliert, ob die Hygieneanweisungen von den Mitarbeitern bei der Ernte befolgt werden.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Betriebe für das Thema Erntehygiene sensibilisiert sind: Bei acht Betrieben wurden die Anforderungen an das Hygienemanagement einwandfrei umgesetzt. Bei den vier übrigen Erzeugerbetrieben wurden lediglich leichtere Abweichungen festgestellt. So waren beispielsweise in einem Fall die für die Erntearbeiter bereitgestellten Toiletten ungünstig positioniert, in einem anderen Fall fehlten die Hinweise auf die korrekte Handhygiene.

Auch QS-Sonderauditor Christian Stahl zeigte sich mit dem Resultat der Stichprobenaudits zufrieden: Im Vergleich zu den Audits, die ich im vergangenen Jahr durchgeführt habe, waren die Betriebe deutlich besser aufgestellt. Alle Betriebsleiter waren sich der Bedeutung von Hygienemaßnahmen bewußt, was sich dann auch in der Umsetzung zeigte. Die im Audit aufgezeigten Verbesserungspotenziale wurden von den Betriebleitern positiv aufgenommen und rasch umgesetzt. (QS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.