- Startseite
- „Premium-Gärtnerei“ als Instrument zur B...
„Premium-Gärtnerei“ als Instrument zur Betriebssicherung
Unter dem Motto „Wettbewerbsvorteile nutzen und ausbauen“ stand der Workshop des Landesverbandes Gartenbau Niedersachsen e.V., der am 15. Februar in Hannover erfolgreich durchgeführt wurde.Rund 45 Gärtnerinnen und Gärtner hatten sich daran beteiligt. Dieses große Interesse zeigt, wie wichtig aktuelle Informationen zum Thema Wettbewerb für Unternehmer sind. Das Motto des Workshops drückt aus, dass Profilierung - besonders gegenüber Branchenfremden - eine immer größere Rolle im verschärften Konkurrenzkampf des Marktes spielt. Ralph Bolz (ZVG/BVE) informierte über die Konzeption der „Premium-Gärtnerei“ als ein Hilfsinstrument zur Betriebsentwicklung.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Fachvorträge rund um die Themen „Wie wirkt mein Gesamtkonzept auf den Kunden?“, „Entwickle ich meinen Betrieb zeitgemäß?“. Diese Fragen sind vor dem Hintergrund so genannter „Betriebsblindheit“ nicht immer leicht zu beantworten. Aber genau mit solchen Problemen setzten sich die Teilnehmer des Workshops auseinander. Aus den Vorträgen und Diskussionen wurde klar, dass es zur Sicherung der Qualität und damit der Existenz eines Betriebes eines schlüssigen Konzeptes bedarf. Die Premium-Gärtnerei kann als solches beschrieben werden. (ZVG/BVE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.