- Startseite
- Polnischer Gemeinschaftsstand: Zeigt die...
Polnischer Gemeinschaftsstand: Zeigt die Vielfalt der Produkte
Der Gemeinschaftsstand, der vom polnischen Baumschulverband (ZSzP) und der Agencja Promocji Zieleni vorbereitet wurde, wird einzigartiges und äußerst vielfältiges Pflanzenmaterial präsentieren, das Biodiversität mit hoher Qualität, modernen Züchtungslösungen und einem nachhaltigen Produktionsansatz verbindet.
Eine breite Produktpalette - die zukünftige Grundlage des Gartenbausektors
Polnische Zierpflanzengärtnereien bieten seit Jahren eine breite Produktpalette an - sowohl in Bezug auf Arten als auch auf Sorten. Die auf der Messe an einem gemeinsamen Stand präsentierten Pflanzen sind nicht nur beliebte Arten, sondern auch neue, einzigartige Sorten, die als Reaktion auf die sich ändernden klimatischen Bedingungen und Marktbedürfnisse gezüchtet wurden. Ihr Reichtum fördert die Artenvielfalt bei der Gestaltung privater und öffentlicher Flächen.
Der Gemeinschaftsstand der Baumschuler auf der IPM Essen ist eine hervorragende Gelegenheit, die Möglichkeiten der polnischen Baumschule zu präsentieren. Diese Pflanzen sind eine Antwort auf den globalen Trend, der zunehmend einheimische, lokale Pflanzen betont, die pflegeleicht und an die städtische Infrastruktur angepasst sind. Die von den Baumschulen angewandte Innovation in Verbindung mit der Sorge um das Ökosystem schafft Produkte mit hohem Marktwert.
Der Polnische Baumschulverband als Branchenführer
Hinter dieser dynamischen Entwicklung steht der Verband Polnischer Baumschuler (ZSzP), eine Organisation, in der die aktivsten Produzenten zusammengeschlossen sind, die auf Qualität, moderne Technologien und Entwicklung setzen. Der ZSzP spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der polnischen Baumschulbranche und bietet seinen Mitgliedern nicht nur Zugang zu Wissen und Erfahrung, sondern auch eine Plattform für die Zusammenarbeit mit internationalen Märkten. Die ZSzP-Mitglieder sind Unternehmer, die innovative Produktionsmethoden anwenden, wie z. B. Technologien im Zusammenhang mit dem ökologischen Landbau, der präzisen Düngung oder der rationellen Nutzung von Wasserressourcen.
Dank der Aktivität und des Engagements des Verbandes werben die Erzeuger nicht nur für ihre Produkte auf den größten Gartenbaumessen in Polen und im Ausland, sondern tauschen sich auch über die neuesten Errungenschaften auf dem Gebiet des Pflanzenanbaus, der Züchtung und des Pflanzenschutzes aus. Sie schätzen auch die Rolle des direkten Kontakts beim Aufbau eines grünen Geschäfts und beim Kennenlernen des Pflanzenangebots. Aus diesem Grund organisiert der Verband seit über dreißig Jahren die Internationale Fachmesse für Pflanzen, Gartenbautechnik und Landschaftsarchitektur GREEN IS LIFE. Die 32. Ausgabe findet vom 4. bis 6. September 2025 in Warschau statt (ein attraktives Angebot für Frühbucher ist bis zum 30. Januar 2025 gültig - Details am ZSzP-Stand).
Gemeinschaftsstand der polnischen Baumschulen auf der IPM ESSEN 2025: Halle 6 Stand 6E33
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.