- Startseite
- Pöppelmann TEKU: Neue ressourcenschonend...
Pöppelmann TEKU: Neue ressourcenschonende Pflanztöpfe
Pöppelmann TEKU® mischt den Markt für Pflanztöpfe mit Produkten der Kategorie Circular360 auf. Deren Kunststoffanteil besteht zu 100% aus Post-Consumer-Material aus der Gelben Tonne, dem Gelben Sack und anderen haushaltsnahen Wertstoffsammlungen. Nach Gebrauch sind sie zu 100% wieder recyclingfähig. Die Pflanztöpfe in der auffälligen Farbe Circular blue sind im Handel und bei Endverbrauchern längst bekannt. Jetzt sind sie als Tiefzieh- und – ganz neu – auch als Spritzgussartikel in weiteren Farben am Start.
Neue Farben: Circular weiß/grau, ton/grau und taupe/grau ergänzen blau/grau
Kunden von Pöppelmann TEKU® haben ab sofort mehr Auswahl unter den kreislauffähigen Pflanztöpfen der Kategorie Circular360: Das Inline-Sortiment, besonders materialsparend durch die Herstellung im Tiefziehverfahren, ist neben Circular blau/grau auch in den Farben Circular weiß/grau Circular ton/grau und Circular taupe/grau erhältlich. Ganz neu: Auch viele Spritzguss-Pflanztöpfe bereichern jetzt als kreislauffähige Artikel in den Farben Circular ton, Circular taupe, Circular kiefergrün und Circular anthrazit das Sortiment.
Der Pöppelmann-Effekt: Echte Kreislaufwirtschaft mit Circular360
Die ressourcenschonenden Pflanztöpfe der Kategorie Circular360 wurden im Rahmen der Initiative PÖPPELMANN blue® entwickelt, die alle Aktivitäten der Pöppelmann Gruppe für einen geschlossenen Materialkreislauf bündelt. Die Artikel werden, unter Hinzufügung von Farbe und Additiven, aus 100% PCR HW hergestellt, also Post-Consumer-Recycling-Material aus der Gelben Tonne, dem Gelben Sack oder anderen haushaltsnahen Wertstoffsammlungen. Nach Gebrauch sind sie zu 100% recyclingfähig – und schließen damit den Materialkreislauf. Alle Produkte der Kategorie Circular360 lassen sich gut bedrucken und sind mehrfach zertifiziert: Das Siegel des Instituts cyclos-HTP bestätigt, dass die TEKU® Pflanztöpfe im Dualen System und in vergleichbaren Systemen zu 100% recyclingfähig sind. Dazu tragen die kreislaufschließenden Produkte das Umweltzeichen Blauer Engel für den Einsatz von Recyclingkunststoff sowie das RAL-Gütezeichen, das die Herstellung aus Rezyklaten, die aus den Wertstoffsammlungen Gelber Sack oder Gelbe Tonne gewonnen werden, garantiert.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.