- Startseite
- Plantion: Feiert 100 Jahre Marktplatz fü...
Plantion: Feiert 100 Jahre Marktplatz für Blumen und Pflanzen
Gestern um 06.00 Uhr wurde an der Versteigerungsuhr von Plantion daran erinnert, dass einige Züchter in Utrecht vor genau 100 Jahren die Basis für die heutige Genossenschaft und den Betrieb Plantion legten. Vor der Tribüne hielt Geschäftsführer Peter Bakker eine Rede. Plantion bewirtete seine Käufer mit Jubiläumsgebäck.
In einer Zeit großer Unsicherheit (1. Weltkrieg) gründete eine Gruppe tapferer Männer am 12. Januar 1917 in Utrecht die Blumen- und Pflanzenversteigerung ‚Utrecht en Omstreken‘. Damit legten sie die Basis für das heutige Plantion, das 2008 nach einer Fusion zwischen ‚Veiling Vleuten‘ und ‚Bloemenveiling Oost Nederland‘ zustande kam.
Die Geschichte des Oost-Betuwer Zweigs von Plantion geht auch weit zurück, hatte aber einen anderen Verlauf. Bis zur Aufsplitterung von ‚The Greenery‘ im Jahr 1996 gab es gemischte Versteigerungen mit Gemüse/Obst und Blumen/Pflanzen. Erst mit Gründung der ‚Bloemenveiling Oost Nederland‘ entstand hier ein ausschließlich auf die Zierzucht gerichteter Marktplatz.
Mehr Umsatz und Handel
Im Lauf von 100 Jahren hat sich natürlich viel verändert. Bei der ersten Versteigerung in Utrecht hoben Käufer noch ihre Hand, während der Versteigerungsprozess bei Plantion computergesteuert ist und sich drei Uhren gleichzeitig drehen. Die Anzahl der Transaktionen stieg von 360 auf 6.000 Transaktionen pro Stunde. Und der Umsatz stieg von 7800,84 Gulden im ersten Jahr auf 99,5 Mio. Euro im Jahr 2016 - also 30.000 Mal so viel (ohne Inflationsbereinigung).
Übrigens war der Umsatz von Plantion 2016 etwas höher als zunächst vermutet. Grund ist ein hervorragender Dezembermonat mit hohen Preisen, u.a. für die Amaryllis. Gegenüber 2015 stieg der Umsatz um 8,7%.
Dank und Respekt
Der Erwerb des Prädikats ‚Königlich‘ ist für das ‚100-jährige’ Plantion nicht möglich, da es schon früher an Royal FloraHolland vergeben wurde. Dessen ungeachtet blicken Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Mitarbeiter dankbar und respektvoll auf die Geschichte von Plantion zurück. Utrechter Blumen- und Pflanzenzüchter erkannten 1917 die Bedeutung von kollektivem Handeln, und viele Generationen später bildet der Genossenschaftsgedanke noch immer die Basis des heutigen Plantion.
Im Lauf des Jahres finden deshalb auch einige Feierlichkeiten statt. Den Anfang macht ein Mitarbeiterausflug zu ‚Burgers’ Zoo’. Am 17. Juni veranstalten wir außerdem ein Fest für alle Geschäftspartner von Plantion. (Plantion)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.