Pfalzmarkt: Für die Zukunft gut gerüstet

Im alten Versteigerungssaal der Pfalzmarkt eG in Mutterstadt kamen am Abend des 12. Juli die Mitglieder zusammen, um sich den Jahresabschluss 2015 durch den Vorstand, den Aufsichtsrat und den Prüfern des Genossenschaftsverbandes erläutern zu lassen.

Anzeige

Im alten Versteigerungssaal der Pfalzmarkt eG in Mutterstadt kamen am Abend des 12. Juli die Mitglieder zusammen, um sich den Jahresabschluss 2015 durch den Vorstand, den Aufsichtsrat und den Prüfern des Genossenschaftsverbandes erläutern zu lassen. 69 Mitglieder und 14 Ehrengäste, darunter Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft, der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim, des Bauernverbandes und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum, konnten sich davon überzeugen, dass der Pfalzmarkt wirtschaftlich stabil dasteht.

Mit einem Gesamtumsatz von 191,4 Mio. Euro, einem ausgewiesenen Jahresüberschuss nach Steuern von 1,7 Mio. Euro und einer Eigenkapitalquote von mittlerweile 56,6% ist der Pfalzmarkt für die Zukunft gut gerüstet.

So wurden denn auch die Vorstände, der Aufsichtsrat und der Beirat entlastet. Anschließend wurden Aufsichtsrat und Beirat komplett neu gewählt. Mit zwei Frauen und einer gelungenen Mischung aus Jung und Altgedient konnten die Gremien gut besetzt werden.

Das 1. Halbjahr 2016 zeigte bisher einen schwierigen Marktverlauf, denn das Wetter machte den Erzeugern schwer zu schaffen. Vor allem der Juni mit Unwettern und erheblichen Niederschlagsmengen sorgte für große Ausfälle auf den betroffenen Flächen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Deyerling bedankte sich bei den Gremien, den Vorständen und allen Mitarbeitern für das erfolgreiche Jahr 2015 und die gute Zusammenarbeit.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.