- Startseite
- Niedersachsen: Sonne macht Lust auf Somm...
Niedersachsen: Sonne macht Lust auf Sommerblumen
Leuchtend rote Geranien, Petunien in Pink und weiße Margeriten – nach dem langen Winter haben viele Blumenfreunde die Frühlingsblüher links liegen gelassen und sich gleich mit Sommerblumen eingedeckt, schreibt der Landvolk-Pressedienst. „In diesem Jahr haben wir mit den Frühblühern das schlechteste Geschäft gemacht, dass wir je hatten“, sagt Thomas Koch aus Börry. Er zieht in seiner Gärtnerei jedes Jahr mehr als 1,5 Mio. Beet- und Balkonpflanzen heran. Seine Primeln, Stiefmütterchen und Gänseblümchen musste er in diesem Jahr mit Preisabschlägen von mehr als 30% verkaufen. „Die Leute hatten bei dem Frost gar keine Chance, Blumen zu pflanzen“, zeigt Koch Verständnis. Auch für frühblühende Stauden wie Blaukissen war die Verkaufssaison zu kurz.
Der Stau im Gewächshaus und die kühlen Temperaturen führen nun dazu, dass Sommerblumen noch knapp sind. „Das Gewächshaus funktioniert wie ein Sonnenkollektor“, erläutert Koch. Wenn die Sonne jedoch nicht scheint, wird es auch auf den 35.000 Quadratmetern unter der Folie des landwirtschaftlichen Betriebs nicht warm. Einen Vorteil hat dies jedoch: Die Pflanzen sind an die Außentemperaturen gewöhnt und dementsprechend abgehärtet. „Geranien, Petunien und Margeriten aus der Gärtnerei sind robust und können an geschützten Stellen am Haus bereits ausgepflanzt werden“, rät der Experte. Den Verbrauchern empfiehlt er, auf die Verhältnisse in der Verkaufsstelle zu achten: „Stehen die Blumen dort draußen, halten sie es auch im heimischen Kübel aus“. Mit Beet- und Friedhofspflanzen sollte jedoch noch bis zu den Eisheiligen Mitte Mai abgewartet werden. Besonders Fleißige Lieschen oder Tagetes könnten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schaden nehmen.
Bei den Sommerblumen schwört Koch auf eine Züchtung aus hängender und stehender Geranie mit dem Namen „Baronesse“. „Die breitet sich unheimlich aus und hat riesige, leuchtend rote Blüten“, schwärmt er. Die Pflanze, die es in diesem Jahr auch in den Farben Pink und Lachs gibt, ist deshalb auch für große Kübel geeignet. Durch ihre Robustheit sind Geranien die optimalem Anfängerpflanzen für Gartenneulinge. Auch wenn im Sommer mal das Wasser knapp ist, sehen sie noch edel aus. Besonders frisch wirken Kombinationen mit weißen Petunien oder gelben Zauberglöckchen, die Koch bereits mit drei verschiedenen Blütenfarben in einem Topf anbietet.„Es muss jedes Jahr wieder etwas Besonderes sein“, verrät er sein Erfolgsrezept für zufriedene Kunden. (LPD)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.