- Startseite
- Neue Marke: "Fridulin, die glückliche Er...
Neue Marke: "Fridulin, die glückliche Erdbeere"
Mit einem außergewöhnlichen Konzept setzt Erdbeer Janssen in diesem Jahr neue Akzente für den Gartenliebhaber: „Fridulin“ heißt die neue Marke für Erdbeerpflanzen, die Deutschlands Balkone, Terrassen und Gärten erobern soll. Dabei will das traditionsreiche Familienunternehmen den Fachhandel mit einem exklusiven POS-Konzept verwöhnen und liest dem Kunden Wünsche von den Augen ab.
„‚Fridulin‘ ist eine Exklusiv-Marke, die ‚glücklichen Erdbeeren‘ haben wir für die zahlreichen Genießer und Gartenfreunde kultiviert, die jetzt ihre Früchte selber ziehen wollen“, erklärt Inhaber Erich Janssen. Janssen gilt weit über die Grenzen hinaus als der Erdbeer-Spezialist; seine Produktion am Niederrhein in Europas größtem gartenbaulichen Anbaugebiet in vieler Hinsicht als Vorreiter. Doch warum ist Fridulin „glücklich“? „Fridulin hatte bei uns in Kalkar die beste Kinderstube“, lächelt Janssen, „und läutet eine neue Ära der Erdbeerpflanzen ein. Alle drei Sorten sind sehr geschmackvoll, ideal in Fruchtform und ?festigkeit, leicht anzubauen und bieten eine reiche Ernte.“
Glückliche Kunden sind treue Kunden
Jeder im Verkauf wisse es: „Glückliche Kunden sind treue Kunden!“, erläutert der Erdbeer-Spezialist. „Mit Fridulin geben Sie ihnen Natur zum Berühren, Riechen, Schmecken, Verführen, und profilieren sich exklusiv mit einer neuen Marke im Trend der Zeit.“ Sogar in Studenten-WGs finden Pflanzen zum Naschen und Kochen jetzt ihren Platz, weiß Janssen. „Die Fridulin-Sorten sind deshalb nicht nur in einem großen Garten glücklich, sondern gedeihen auch prächtig im ‚grünen Esszimmer‘, auf Balkon, Terrasse und Fensterbank.“ Entsprechend liebevoll ist die Kundenansprache, die die drei neuen Sorten auf ihren Etiketten gleich mitbringen: Marmelin ist „das Leckermäulchen“ des Trios und bringt in nur vier Wochen richtig viel Ertrag – die mittelfesten Früchte schmecken frisch genascht und eignen sich besonders für Marmelade, Bowle, Omas Erdbeer-Kompott und Co. Wer den ganzen Sommer lang ernten möchte, greift zu Everlin, dem immertragenden „Fruchtwunder“. Terralin ist als Terrassenerdbeere die „Stadtpflanze“ im Bunde. Sie fällt auf durch ihre Blütenpracht in weiß, rot oder rosa und bietet in Balkonkasten, Hänge-Ampel, Hochbeet oder Säule dekorativ Genuss für Auge und Mund.
Fridulin-Lifestyle und Genuss im Gartencenter
Bisher hat man bei Erdbeer Janssen stets gewusst, was ankommt. Hier in Kalkar steht bereits seit Generationen „alles auf rot“: 1960 gegründet, ist der Betrieb zu einem der größten Erdbeerpflanzen-Anbieter Europas gewachsen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert schreibt das Familienunternehmen Erfolgsgeschichte. Jetzt setzen die Inhaber Erich und Hiltrud Janssen mit „Fridulin, der glücklichen Erdbeere“ auf Innovation in Beet und Balkon. Fridulins Auftritt ist begleitet von einem wirkungsvollen Lifestyle-Placement, das mit Fridulin-Konfitüre und -Erdbeerwein alle Sinne anspricht. „Qualität, Lifestyle und Genuss aus heimischer Produktion definieren die Erdbeerpflanzen der neuen Generation und geben ihnen ihre Wertigkeit“, betont Janssen. Und damit ist ihnen, so das Ziel, eine süße Zukunft sicher.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.