- Startseite
- Neu bei Blu: Bio-Mangomelone
Neu bei Blu: Bio-Mangomelone
Verwendung: Die Mangomelone ist eine einjährige, kriechende Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie ist besonders gut für das etwas kühlere Klima in Nordeuropa geeignet. Der Anbau ist im Kübel, im Beet oder im Gewächshaus möglich.
Pflege: Der Erfolg beim Melonenanbau hängt stark vom richtigen Standort ab. Wichtig sind ein warmer, sonniger und windgeschützter Standort sowie ein lockerer und humoser Boden. Da Melonen sehr kälteempfindlich sind, sollten sie erst Ende Mai ausgepflanzt werden. In rauen Gegenden empfiehlt sich der Anbau im Gewächshaus oder Folientunnel. Dieses kann schon im April geschehen. Melonen sind Starkzehrer, ein humoser und nährstoffreicher Boden ist daher sehr wichtig. Es ist empfehlenswert vor dem Auspflanzen Kompost in den Boden einzuarbeiten. Der Boden sollte sich schnell erwärmen, im Freien ist da eine schwarze Mulchfolie eine gute Hilfe. Die Mangomelone wächst kriechend und braucht daher mindestens einen Quadratmeter Platz. Alternativ können Rankhilfen angebracht werden, damit die Pflanze nach oben wachsen kann. Die Melone kann auch in einem Kübel angebaut werden. Sehr wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit Wasser. Dieses sollte nicht zu kalt sein; besser ist vorgewärmtes Wasser z.B. aus der Regentonne. Zudem vermeiden, die Blätter von oben zu befeuchten, da dann das Risiko für Pilzerkrankungen steigt. Der Boden sollte immer gut feucht sein und nach Möglichkeit nie ganz austrocknen. Regelmäßige Düngergaben sind von Vorteil. Um den Ertrag zu steigern kann der Haupttrieb nach dem fünften oder sechsten Blatt entspitzt werden. Dadurch regt man die Bildung der Seitentriebe an, die dann ebenfalls gestutzt werden können. So wird die Pflanze zu einer stärkeren Ausbildung der Früchte angeregt. Pro Pflanze max. drei bis fünf Früchte wachsen lassen, damit diese auch genug Energie bekommen um ausreifen zu können. Das eine Melone reif ist erkennt man auch daran, dass sie intensiv gelb ist, einen dumpfen bis holen Klang beim Klopfen und leichte Risse am Fruchtansatz hat. Außerdem duftet sie süß. (Blu Blumen)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.