- Startseite
- NEPG erwarten kleine Verringerung bei Ka...
NEPG erwarten kleine Verringerung bei Kartoffelpflanzungen
Während ihres letzten Treffens in Belgien Anfang März besprachen die NEPG (North-Western European Potato Growers = Nordwesteuropäische Kartoffelerzeuger) eine mögliche Verringerung der Kartoffelfläche 2008 in den 5 Hauptanbauländern (Deutschland, Frankreich, Belgien, GB, und die Niederlande). Insgesamt glaubten die Mitglieder, die Abnahme der Pflanzungen könnte ein paar Prozent für die Ernte 2008 sein. Unter normalen Anbaubedingungen könnte dies wieder zu einem möglichen Überangebot auf dem Markt mit Preisen führen, die die Produktionskosten der Erzeuger nicht decken dürften.
Die größte Flächenverringerung wird in Deutschland mit 15-20% für die Frühkartoffeln und zwischen 3-55% für die Haupternte erwartet. Eine große Verringerung bei den Frühkartoffeln wird auch in Belgien erwartet, aber die Fläche von Warenkartoffeln könnte gleich wie 2007 bleiben. Jedoch wurden die meisten Kartoffeln noch nicht zu pflanzen begonnen und die Erzeuger könnten noch andere Alternativen in ihrer Anbauplanung in Betracht ziehen. Da es in allen Ländern gegenwärtig ein Überangebot gibt und der Exporthandel die Nachfrage nicht ausreichend erhöhen kann, wird erwartet, dass die Saison auf dem Kontinent länger als gewöhnlich dauern wird. Dies wird wahrscheinlich die Wirkung einer schwächeren Nachfrage der verarbeitenden Industrie während des Starts der Saison 2008/09 haben. Ausgenommen GB, berichteten ale NEPG-Länder größere Bestände im Februar gegenüber letztem Jahr.
Während des letzten Treffens wurden auch die Vertragspreise für nächstes Jahr zwischen den verschiedenen Ländern verglichen. Obwohl sie im Durchschnitt um 12,5% gestiegen sind, werden sie nicht als ausreichend angesehen, um die höheren Produktionskosten, wie zum Beispiel für Energie, zu decken. (Quelle: NEPG/fruchtportal.de)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.