medFEL 2022: Treffen für einen zu 100% engagierten Sektor

Die von der Region Okzitanien/Pyrénées-Méditerranée gesponserte und von der regionalen Wirtschaftsförderungsagentur AD'OCC und der SPAS-Organisation organisierte Veranstaltung medFEL ist mit sehr guten Ergebnissen für diese Ausgabe zu Ende gegangen und hat den gesamten Obst- und Gemüsesektor versammelt.

Mehr als 3.100 Besucher waren auf der medFEL 2022 zu Gast.

Anzeige

3.151 Fachleute freuten sich, dabei zu sein

Zwei Tage lang, am Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. April 2002, sind mehr als 3.100 Besucher durch die Gänge des Messegeländes von Perpignan gelaufen, um vor Ort 200 Aussteller zu treffen, die den gesamten Obst- und Gemüsesektor repräsentieren: Erzeuger, Verarbeiter, Lieferanten, Marken und Einzelhändler, Transport und Logistik...

Diese Ausgabe bot die Gelegenheit, über die neuen Herausforderungen des Sektors zu diskutieren: Die Unternehmen des Obst- und Gemüsesektors sind heute gezwungen, die Anforderungen der Verbraucher in Bezug auf Nachhaltigkeit, CSR, Umweltschutz, Rückstandsfreiheit von Pestiziden usw. zu erfüllen.

Zu diesem Zweck bot medFEL eine ergiebige Quelle für Informationen und Inhalte. Zu den wichtigsten Höhepunkten gehörten die Bekanntgabe der europäischen Ernteprognosen für Sommerfrüchte und eine ganze Reihe von Debatten und runden Tischen zu aktuellen Themen. Bei jeder Veranstaltung war die Agora ein Publikumsmagnet.

Bio auf der medFEL

Die Akteure des Bio-Sektors haben ihre Produktion und ihre Beiträge vorgestellt und ihre Besonderheiten hervorgehoben: fast 50 Aussteller mit zertifizierten Bio-Produkten waren auf der Messe vertreten. Der Bio-Markt im Eingangsbereich der Messe ermöglichte es Einkäufern, Besuchern und der Presse, sich über das Bio-Angebot und die Verpflichtungen der betreffenden Aussteller zu informieren. (medFEL)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.