Lehrgang Fachagrarwirt Baumpflege

Anzeige

Am 2. Mai 2005 beginnt in Hamburg im Berufsbildungszentrum GaLaBau (BZL) ein neuer Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Fachagrarwirt Baumpflege. Das Seminar wird gemischt in Teilzeit- bzw. Vollzeitform durchgeführt und umfasst insgesamt 460 Unterrichtsstunden, davon rd. 300 Std. Theorie und 160 Std. Praxis. Verteilt über 6 Monate bis Oktober 2005 findet der Unterricht in 6 Blockwochen in Vollzeitform sowie in Teilzeitform an Abendterminen montags und mittwochs von 17:30 bis 20:45 Uhr sowie vereinzelt freitags von 16:15 bis 19:30 Uhr oder samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr statt.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Abschlussprüfung im Beruf Gärtner(in), Forstwirt(in), Baumschüler(in) und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in Baumschulen, Betrieben des Garten- u. Landschaftsbaus, der Forstwirtschaft oder aber eine mindestens 5-jährige Tätigkeit in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus, der Forstwirtschaft und mindestens 3-jährige Berufspraxis in Baumschulen, Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus oder der Forstwirtschaft. Voraussetzung ist ferner der Motorsägenschein sowie ggf. SKT-Zertifikate. Die vorhandenen praktischen Fertigkeiten werden in einem Test (Dauer ca. 1-2 Std.) an einem Tag vor Lehrgangsbeginn festgestellt und bilden eine Zugangsvoraussetzung zum Lehrgang. Die Prüfung zum Fachagrarwirt kann danach bei der Landwirtschaftskammer Hamburg abgelegt werden.

 

Weitere Informationen können bei der Geschäftsstelle des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e.V., Bei Schuldts Stift 3 in 20355 Hamburg, Tel.040/340983 oder Fax 040/344877

sowie im Internet unter

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.