Landgard Stiftung: Lobt Stipendien aus

Über das Produkt- und Dienstleistungsspektrum hinaus präsentierte Landgard in diesem Jahr im Rahmen der IPM auch eine neue Kooperation mit der Fachschule Gartenbau in Essen. Die Landgard Stiftung wird ab dem kommenden Jahr im Rahmen eines Stipendiums angehende Absolventen der Fachschule fördern, die eine Fach- oder Führungsaufgabe in einer Vermarktungsorganisation anstreben.

Anzeige

Über das Produkt- und Dienstleistungsspektrum hinaus präsentierte Landgard in diesem Jahr im Rahmen der IPM auch eine neue Kooperation mit der Fachschule Gartenbau in Essen. Die Landgard Stiftung wird ab dem kommenden Jahr im Rahmen eines Stipendiums angehende Absolventen der Fachschule fördern, die eine Fach- oder Führungsaufgabe in einer Vermarktungsorganisation anstreben. Für Landgard ist dies eine Investition in eine nachhaltige Personalentwicklung und ein Beitrag, den das Unternehmen für die Weiterentwicklung von qualifizierten Fachleuten aus der grünen Branche leistet.

Das Angebot richtet sich an ausgebildete Gärtner mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, die im August 2014 eine ein- oder zweijährigen Fortbildung mit Abschluss Meister oder Agrarbetriebswirt in den Fachbereichen Baumschule, Zierpflanzenbau oder Beraten & Verkaufen an der Fachschule Gartenbau Essen beginnen.

Die Stipendiaten erwartet eine finanzielle Förderung mit einem Betrag von 400 Euro monatlich, ein intensiver Einblick in die Arbeit bei einer Vermarktungsorganisation im Rahmen eines Praktikums sowie die Teilnahme an Workshops und Firmenveranstaltungen der Landgard Gruppe. Während der Laufzeit des Stipendiums steht den Schülern ein persönlicher Ansprechpartner bei Landgard für alle Fragen rund um ihre berufliche Entwicklung zur Verfügung.

Ansprechpartner der Fachschule Gartenbau in Essen und des Bereichs Human Resources bei Landgard stehen Interessenten auf der IPM für alle Fragen rund um das Stipendium zur Verfügung. (landgard)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.