- Startseite
- Kärcher: Neue Geschäftsführer
Kärcher: Neue Geschäftsführer
Mit einem umfassenden Portfolio an multifunktionalen Geräteträgern und Kehrmaschinen werden Kunden künftig noch stärker aus einer Hand adressiert. Dr. Arne Bergmann, Sprecher der Geschäftsführung, erklärt: „Wir arbeiten auf allen Ebenen daran, der beste Partner für kommunale Anwender zu sein. Der nächste Schritt ist die Vereinheitlichung des Designs, damit Kärcher als starke Dachmarke für unsere Kunden besser erkennbar ist.“
Nötig geworden ist die Design-Anpassung, damit alle Maschinen ein einheitliches Erscheinungsbild haben - auch die des Reutlinger Fahrzeugherstellers Max Holder GmbH, der 2019 in das Unternehmen übernommen wurde. Das komplette Portfolio, das auf die Außenreinigung und -pflege in Kommunen, Garten- und Landschaftsbau abzielt, trägt in Zukunft die Farbe Kommunalorange. Um der Historie gerecht zu werden, wird der Name Holder bei kommunalen Geräteträgern weiterhin in der Modellbezeichnung aufscheinen.
Dr. Bergmann sagt: „Wir freuen uns darauf, die Kärcher Municipal GmbH mit aller Kraft voranzubringen, und danken Michael Häusermann für sein Vertrauen.“ Häusermann hatte bis dato die Position des Geschäftsführers inne und ist bei der Alfred Kärcher SE & Co. KG als Vorstand für Sondergeschäftseinheiten weiterhin auch für die Kärcher Municipal GmbH verantwortlich. Zu der spezialisierten Unternehmenseinheit innerhalb der Kärcher-Gruppe zählen zwei Kompetenzzentren in Reutlingen und Schwaikheim sowie verschiedene Fertigungsstandorte. (Kärcher)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.