- Startseite
- JKI: Ehrt Leiter seiner Vorgängereinrich...
JKI: Ehrt Leiter seiner Vorgängereinrichtung
Anlass war sein Geburtstag, der sich am 30. März 2019 zum 80. Mal jährte. Als Anstaltsleiter hatte Neumann die Bundesanstalt von 1996 bis 2004 geleitet. Unter seiner Ägide wurde der Neubau auf dem Moorberg (Erwin-Baur-Str. 27) geplant und die Zusammenführung verschiedener Standorte der Züchtungsforschung umgesetzt.
Neumann blickt - typisch für Wissenschaftler, die in der ehemaligen DDR nicht voll auf Parteilinie waren - auf einen Lebenslauf mit etlichen Wartezeiten zurück. Seine kritische Einstellung zum System bescherte dem Züchtungsforscher, der zur Wendezeit den Runden Tisch in Quedlinburg mitinitiiert hatte, eine späte Anerkennung als Wissenschaftler und Forschungsmanager. Höhepunkt dieser Anerkennung im neuen Gesellschaftssystem war 2005 die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Das JKI möchte als Nachfolgeeinrichtung der BAZ Herrn Prof. Dr. Neumann in diesem Jahr auch noch einmal herzlich für seine Aufbauarbeit danken. Anlässlich seines 80. Geburtstags, den der Jubilar am 30. März beging, fand im Sitzungssaal ein wissenschaftliches Kolloquium zu seinen Ehren statt. Es kamen Weggefährten, Vertreter von Partnereinrichtungen sowie Kolleginnen und Kollegen, die mit und unter ihm als Arbeitsgruppenleiter, Leiter des Instituts für Gemüse- Heil- und Gewürzpflanzenzüchtung der BAZ und schließlich als Leiter der BAZ gearbeitet haben. Die Veranstaltung fand im geschlossenen Teilnehmerkreis statt. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, sollten sich jedoch in der Pressestelle anmelden. (JKI)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.