IKEA: Vier neue Häuser im Ruhrgebiet

IKEA sieht im Ruhrgebiet ein großes Potenzial für weitere Einrichtungshäuser. Aus diesem Grund möchte IKEA nicht nur den Standort Essen mit einem Neubau auf einem benachbarten Gelände aufwerten.

Anzeige

IKEA sieht im Ruhrgebiet ein großes Potenzial für weitere Einrichtungshäuser. Aus diesem Grund möchte IKEA nicht nur den Standort Essen mit einem Neubau auf einem benachbarten Gelände aufwerten. Darüber hinaus plant IKEA drei neue Standorte im Ruhrgebiet: und zwar konkret in Bottrop, mittelfristig in der Region Bochum/Herne und langfristig in Castrop-Rauxel. "Damit möchten wir in den nächsten Jahren insgesamt mindestens 250 Mio. Euro im Ruhrgebiet investieren und rund 500 neue Arbeitsplätze schaffen", sagt Expansionschef Johannes Ferber.

Am weitesten fortgeschritten sind die Planungen in Bottrop, hier könnte bereits Ende 2018 ein neues IKEA Einrichtungshaus "Am Kraneburger Feld" entstehen. Die Investitionssumme liegt bei 60 Mio. Euro, rund 150 neue Arbeitsplätze werden entstehen. "Wir freuen uns auf Bottrop", so Johannes Ferber. "Wir machen die Wege für unsere Kunden kürzer und erschließen einen neuen Markt im nordwestlichen Ruhrgebiet bis hoch an die niederländische Grenze."

Neben den vier neuen Häusern im Ruhrgebiet plant IKEA zwei weitere Neubauten in Nordrhein-Westfalen - in Wuppertal und Kaarst (ebenfalls wie Essen eine "Relocation"). Ferber: "Wir sind zuversichtlich, mit dem Bau in Wuppertal in diesem Herbst starten zu können." Damit ist IKEA Wuppertal die nächste IKEA Neueröffnung in Nordrhein-Westfalen. Der Expansionschef ergänzt: "Wir kommen an keinem Standort mit fertigen Konzepten, sondern sind offen für Ideen und Anregungen und an einem konstruktiven Dialog mit allen Beteiligten interessiert."

IKEA ist heute in Deutschland an 48 Standorten vertreten, das 49. und 50. Einrichtungshaus entsteht derzeit in Bremerhaven (Eröffnung Frühjahr 2015) und Kaiserslautern (Eröffnung Sommer 2015). Weltweit gibt es derzeit 357 IKEA Einrichtungshäuser in 44 Ländern. (ots)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.