IFH Köln: 18-25-Jährige im DIY sind unterschätzte Zielgruppe

EIne neue Studie des IFH Köln und des Innovation Store Netzwerk betrachtet die Zielgruppe der 18-25-Jährigen in der Do-It-Yourself (DIY)-Branche und zeigt: Junge Menschen sind vor allem aktiv, um ihr Zuhause kreativ zu verschönern.

Die unterschätzte Zielgruppe in DIY: 18-25- Jährige im Fokus. Bild: IFH Köln.

Anzeige

Jüngere Menschen zwischen 18 und 25 Jahren sind als Zielgruppe im DIY-Bereich nicht zu unterschätzen. So bezeichnen sich 61% der 18-25-Jährigen als affin im Bezug auf handwerkliche Tätigkeiten, wobei eine große Bandbreite an DIY-Aktivitäten abgedeckt wird: Noch vor den klassischen und notwendigen Heimwerkertätigkeiten wie Möbel aufbauen (89 %) oder Polster reinigen (64 %) legen junge Männer und Frauen den Fokus im DIY-Bereich auf kreative Tätigkeiten, die das eigene Zuhause verschönern (92 %). Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt die neue Studie „Die unterschätzte Zielgruppe im DIY – 18-25-Jährige im Fokus“ des IFH Köln in Zusammenarbeit mit der Knauber Freizeit GmbH und vier weiteren Herstellerunternehmen des Innovation Store Netzwerks.

„Oft werden erst Kund*innen ab Mitte 30 als interessante Zielgruppe für den DIY-Bereich betrachtet. Aber gerade die 18-25-Jährigen interpretieren DIY für sich neu – aus Nachhaltigkeits- und Selbstverwirklichungsgründen. Diese Kund*innen müssen gemäß ihren Bedürfnissen angesprochen werden, damit sie als vielversprechende Kundengruppe langfristig gewonnen werden“, so Dr. Eva Stüber, Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln.

Emotionale vor finanziellen Motiven

Heimwerken und handwerkliche Tätigkeiten gehen bei jungen Menschen mit dem Wunsch nach kreativer Selbstverwirklichung einher. 75% der befragten 18-25-Jährigen geben an, im DIY-Bereich aktiv zu sein, um ihr Zuhause zu verschönern. Für 57% ist der Wunsch mit den eigenen Händen etwas zu schaffen führend und rund die Hälfte der Befragten gibt an, beim Heimwerken Spaß zu haben und der eigenen Kreativität Raum geben zu wollen. Dennoch spielen finanzielle Aspekte beim „Do-It-Yourself“ auch bei 67% der jungen Zielgruppe getreu dem Motto „Selber machen um Geld zu sparen“ eine tragende Rolle.

Großes Potenzial – neue Ansätze für Händler und Hersteller

Mit 2 Mrd. Euro Umsatz an DIY-Artikeln (im DIY-Kernsortiment nach IFH-Abgrenzung) ist die Zielgruppe der 18-25-Jährigen nicht nur als Marketinginvestition, sondern auch bereits als Umsatzbringer zu betrachten. Um dieser Zielgruppe gerecht zu werden, gilt es für Baumärkte und DIY-Marken neue Wege der Ansätze zu finden, um die junge Zielgruppe in ihrem Wunsch nach kreativer Inspiration anzusprechen.

„Händler und Lieferanten tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, Produkte und Services so einfach und unkompliziert wie möglich zu entwickeln und anzubieten, um dem DIY-Kaufverhalten der jüngeren Zielgruppen gerecht zu werden“, Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, Geschäftsführende Gesellschafterin, Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG. (IFH Köln)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.