- Startseite
- Harry Warnken: Alleskönner auf der Winte...
Harry Warnken: Alleskönner auf der Wintermesse
Zur Wintermesse vom 25. November 2021 bis zum 28. Januar 2022 lädt die Baumschule Harry Warnken in Edewechterdamm Kunden und interessierte FachbesucherInnen dazu ein, sich einen Überblick über das umfangreiche Sortiment zu schaffen. Diese umfasst nicht nur ein großes Programm an Laubgehölzen wie Physocarpus, Lonicera oder Photinia. Auch Koniferen, Gräser, Obstgehölze und Rhododendron gehören zum Sortiment.
Neben dem abwechslungsreichen Sortiment präsentiert Warnken auch einige Besonderheiten auf seiner Wintermesse. Unter anderem die Felsenbirne 'Greatberry Farm' (Amelanchier). Die 'Greatberry Farm' liefert eine Vielzahl weißer Blüten, aus denen ab Juli bis zu 13 mm große, blauschwarze, süß-saftige Früchte hervorgehen. In Kanada zählt diese Sorte mit 85% Anbaufläche zu den Ertragreichsten. Die Felsenbirne hat dunkelgrünes, ovales und gezähntes Laub, das im Herbst eine spektakuläre Gelbfärbung bietet. Die 'Greatberry Farm' ist nicht nur überreich fruchtend und besonders anspruchslos, sondern dank ihrer zahlreichen Blüten sowie des aufrechten, starken Wuchses und einer Höhe zwischen 2 und 5 Metern äußerst vielseitig einsetzbar. Außerdem besticht bei den Fruchtgehölzen die Lycium 'Big Lifeberry'. In ihrer Heimat Zentralasien wird die Goji Beere schon lange als Wundermittel verehrt. Die 'Big Lifeberry' ist ein sommergrüner Strauch und wird ca. 2 bis 3 Meter hoch und bildet leicht gebogene Äste mit nur wenigen Dornen aus. Seinen lilafarbenen Blüten folgen ab September Unmengen von großen orangeroten Beeren.
Ein besonderes Augenmerk legt die Baumschule Warnken auf bienenfreundliche Gehölze. Eines dieser Gehölze ist die Clethra 'Hummingbird' im C5, Größe 40-60 cm. Die Zwergform des Silberkerzenstrauchs überzeugt durch seine intensiv duftenden Blüten. Zum Ende des Jahres ist es dann die gelb-rote Herbstfärbung, die dieses Gehölz ausmacht. Ebenfalls im Sortiment zu finden ist die Buddleja 'Butterfly Tower' im 7,5-Liter Container. Der Säulen-Schmetterlingsflieder hat violett-purpurfarbene Blüten. Besonders ist sein säulenartiger, schlanker Wuchs, sodass er weniger Platz benötigt und auch in kleineren Gärten überzeugt. Ein weiteres bienenfreundliches Gehölz ist das Buschgeißblatt Diervilla 'Diva'. Das Buschgeißblatt ist ein kompakter Kleinstrauch, der gelbe, röhrenförmige Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juli bis August. Besonders dekorativ ist das dunkelrote Laub.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.