Fruit Attraction 2021: Ziele und Erwartungen übertroffen

Fruit Attraction 2021 schloss in ihrem 13. Jahr mit 65.000 Fachbesuchern aus 110 Ländern und der Teilnahme von 1.300 Unternehmen aus 43 Ländern ab und übertraf damit alle Erwartungen.

Auf mehr als 40.000 Quadratmetern fand vom 5. bis 7. Oktober die Fruit Attraction 2021 statt, an der 1.300 Unternehmen aus 43 Ländern teilnahmen. Bild: Fruit Attraction.

Anzeige

Die Fruit Attraction hat mit der Teilnahme von 65.000 Fachleuten aus 110 Ländern ihre 13. Präsenzveranstaltung abgeschlossen und damit alle von der IFEMA MADRID gesetzten Ziele und Erwartungen übertroffen und die Rückkehr der internationalen Messen für den Obst- und Gemüsesektor signalisiert. Die diesjährige Fruit Attraction war für die gesamte Branche von entscheidender Bedeutung, da sie Fachleute mit maximaler Entscheidungskompetenz zusammenbrachte und bestätigte, dass sie der richtige Ort zur richtigen Zeit ist, wenn es um die Saisonplanung geht - kurz gesagt, die unverzichtbare internationale Veranstaltung für die Planung des kommenden Jahres.

Die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Fruit Attraction 2021 fand vom 5. bis 7. Oktober statt und brachte 1.300 Unternehmen aus 43 Ländern zusammen. Mehr als 40.000 Quadratmeter wurden in den Hallen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 der IFEMA MADRID belegt und verwandelten Madrid in die Obst- und Gemüsehauptstadt der Welt.

Die Messe bestätigte ihre Rolle als Schlüsselveranstaltung mit einem globalen Ansatz für die Vermarktung von Obst und Gemüse, mit ihrer Fähigkeit, die weltweiten Exporte des Sektors zu fördern, ein Handelszentrum für Fachleute der gesamten Wertschöpfungskette und einen Innovationsrahmen für die Obst- und Gemüseindustrie zu bieten.

Die allgemeine Zuversicht der Fachleute auf der Messe spiegelt sich auch in der Zahl der internationalen Besucher wider, die 37% der Gesamtbesucherzahl ausmachten. Im internationalen Segment waren wiederum die Europäer am stärksten vertreten, mit einer großen Anzahl von Besuchern aus Frankreich, Italien, Portugal, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Polen und Deutschland. Auch die Zahl der Teilnehmer aus Lateinamerika war mit Peru, Chile, Mexiko, Kolumbien, Ecuador und Nordamerika sehr hoch. Auch die Zahl der Besucher aus der MENA-Region sollte nicht unerwähnt bleiben. Kurzum, die Fruit Attraction hat einmal mehr ihre Position als wichtiges kommerzielles Ereignis in den Bereichen der weltweiten Produktion, Vermarktung und des Vertriebs bestätigt.

Auch das gemeinsam mit ICEX organisierte Programm Invited Importer Market, an dem in diesem Jahr Brasilien, die Ukraine, Südkorea und Weißrussland teilnahmen, verzeichnete eine beachtliche Zahl von Besuchern.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung und ICEX bot die Fruit Attraction den Teilnehmern eine Plattform für internationale Impulse und Expansion durch das Programm für internationale Gäste, das 600 Großabnehmer, Einkaufsleiter des Einzelhandels, Importeure und Großhändler aus 67 Ländern nach Madrid lockte.

Bei den Ausstellern lag der Anteil der internationalen Beteiligung mit 600 ausländischen Unternehmen aus 43 Ländern bei 46% der Gesamtbeteiligung. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Ausstellern aus Europa, vor allem aus Italien und Frankreich. Hervorzuheben ist auch das große Kontingent aus Lateinamerika, vor allem aus Kolumbien, Peru, Costa Rica, Ecuador und Mexiko.

Im Inland nahmen an der Fruit Attraction 2021 Unternehmen aus allen spanischen Anbaugebieten teil. Insgesamt 703 Unternehmen, deren Erfolg vor allem in der großen Attraktivität der spanischen Obst- und Gemüseproduktion auf den internationalen Märkten liegt, insbesondere in einem Schlüsselmonat für die Saisonplanung.

Erneut entfiel mit 65% der höchste Prozentsatz der Beteiligung auf den Ausstellungsbereich Frischeerzeugnisse. Weitere 18% entfielen auf die Hilfsindustrien, die ebenfalls ein erhebliches Gewicht hatten und die ganze Stärke der Obst- und Gemüsesektorenkette zeigten. Darüber hinaus waren auf der Fresh Food Logistics Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Mobilität, IT und Kühlkettenmanagement für frische und gefrorene Lebensmittel gut vertreten. Die Segmente Biotec Attraction und Smart Agro verzeichneten ein deutliches Wachstum. All dies zeigt, dass der gesamte Sektor fest zum Erfolg dieser Sonderausgabe des Einzelhandels beiträgt.

Im Rahmen der Fruit Attraction wurden die Innovation Hub Awards verliehen, die in diesem Jahr an VallOndo für sein Pilz-Selbstanbauset in der Kategorie Frischeprodukte und an ClassPack für seine Bio-Salatrolle in der Sektion Hilfsmittelindustrie vergeben wurden. In der Kategorie Nachhaltigkeit und Engagement verlieh die Jury ihren Preis an Manter Ibérica für seine Blättermaschine.

Auf der Messe fand auch die Preisverleihung für den Gewinner des ersten Fruit Attraction Podcast Contest - Stories of #agroinspiration statt, der neue Kommunikationsformate im Agrar- und Ernährungssektor förderte. Der Gewinner war der Podcast Holidays and Lifesavers von Looije.

Ein umfangreiches Konferenzprogramm macht die Fruit Attraction zum Wissenszentrum des Sektors. Die diesjährigen Sitzungen zeichnen sich durch eine große inhaltliche Vielfalt und ein hohes Niveau der Teilnehmer und Redner aus.

Die wichtigsten Tage dieser Ausgabe werden weiterhin auf der immer noch aktiven Plattform Fruit Attraction LIVEConnect zur Verfügung stehen, die es den Fachleuten ermöglicht, weiterhin mit anderen Vertretern des Sektors in Kontakt zu treten.

Was das Engagement der IFEMA MADRID im Bereich der Nachhaltigkeit betrifft, so hat Fruit Attraction erneut Obst und Gemüse von den Ausstellern für die Madrider Lebensmittelbank gesammelt und so über 29.000 Kilo Obst- und Gemüseprodukte für eine sozial verantwortliche Verwendung erhalten. Diese Initiative zielt darauf ab, den Verlust von Lebensmitteln im Einklang mit dem ersten spanischen Gesetz über Lebensmittelverschwendung, das kürzlich vom Ministerrat verabschiedet wurde, zu bekämpfen.

Die nächste Fruit Attraction wird vom 4. bis 6. Oktober 2022 unter der Leitung von María José Sanchez, der neuen Leiterin des Agrar- und Lebensmittelbereichs der IFEMA Madrid, in Madrid stattfinden. (Fruit Attraction)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.