FrischeSeminar: Veranstaltung zu fresh cut-Produkten

Obst und Gemüse sicher und gesund konsumieren - und das ohne große Aufwand. Darauf baut der Erfolg von Convenience.

Anzeige

Bonn - Obst und Gemüse sicher und gesund konsumieren – und das ohne große Aufwand. Darauf baut der Erfolg von Convenience. Ob im Lebensmitteleinzelhandel oder bei Großverbrauchern wie Kliniken, Senioreneinrichtungen oder Schulen: Überall wird inzwischen auch frisch geschnittenes Obst und Gemüse angeboten. Höchste Priorität hat dabei neben der Qualität die Lebensmittelsicherheit. Deshalb konzentriert sich das Spezialisten-Seminar des Deutschen Fruchthandelsverbandes „Frisch geschnibbeltes Obst und Gemüse voll im Trend - Fresh cut-Produkte sicher verkaufen“ am 28. Mai 2013 in Bonn auch auf Fragen der Lebensmittelsicherheit.

Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Wie funktioniert die Gefahrenanalyse nach HACCP? Was ist beim Liefermanagement zu beachten? Was muss bei der Prozesshygiene beachtet werden? Gemeinsam mit der Referentin Dr. Carolin Kollowa-Mahlow, Geschäftsführerin von ARS PROBATA GmbH in Berlin, werden diese und viele andere Fragen im Seminar behandelt. Die Gruppengröße von maximal 14 Teilnehmern garantiert, dass auch individuelle Themenstellungen berücksichtigt werden.

In erster Linie richtet sich das Seminar an Führungskräfte, Geschäftsführer und Verantwortliche im Qualitätsmanagement, der Logistik, im Ein- und Verkauf. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2013. Da das Seminar in Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg stattfindet, erhalten alle Teilnehmer eine IHK-Teilnahmebescheinigung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.