- Startseite
- EDEKA Südwest: Vertreibt Apfel-Chips aus...
EDEKA Südwest: Vertreibt Apfel-Chips aus der Region
Apfel-Chips von traditionellen, baden-württembergischen Streuobst-Apfelsorten sind ab sofort in ausgewählten Märkten der Edeka Südwest erhältlich. Im festlichen Rahmen und im Beisein von Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, wurde das außergewöhnliche Projekt im Obstbaummuseum Metzingen Glems vorgestellt und der Verkaufsstart verkündet. Dank der Zusammenarbeit zwischen dem Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V., zahlreichen Streuobstwiesen-Bewirtschaftern aus Baden-Württemberg, regionalen Chips-Produzenten und der Edeka Südwest kann dieses regionale Produkt nun lanciert werden.
Die Streuobst Apfel-Chips bestehen aus den fünf traditionellen Apfelsorten Boskoop, Brettacher, Gewürzluike, Kardinal Bea und Glockenapfel. Bei der Sortenwahl mussten viele Kritieren berücksichtigt werden, um schmackhafte Chips in bester, handverlesener Qualität herzustellen. „Als übergeordneter Verein können wir Mengen generieren und eine Vermarktungsstruktur aufbauen, die ein einzelner Streuobstwiesen-Bewirtschafter nicht leisten kann“, erklärte Maria Schropp, Geschäftsführerin des Vereins, deren wichtige Arbeit. Aus den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis lieferten 48 Streuobstwiesen-Bewirtschafter die Äpfel, die vom Verein Schwäbisches Streuobstparadies fair entlohnt wurden. Mit insgesamt 26.000 Euro, die den Bewirtschaftern ausgezahlt wurden, trägt der Verein dafür Sorge, dass das Landschaftsparadies in der Region eine Zukunft hat.
Ab sofort sind die Streuobst Apfel-Chips in ausgewählten Märkten der Edeka Südwest erhältlich. Darüber hinaus ist die Edeka Handelsgesellschaft Südwest seit Mitte des Jahres Mitglied im Verein Schwäbisches Streuobstparadies und verknüpft den Verkauf der Apfel-Chips mit einer Kampagne. „Wir übernehmen gerne Verantwortung für unsere Produkte und die Erzeuger und freuen uns, die Vermarktung für dieses außergewöhnliche Produkt zu unterstützen“, sagte Christhard Deutscher, Pressesprecher der Edeka Südwest im Rahmen der Feierlichkeit. Für jede verkaufte Packung Apfel-Chips erhält der Verein 5 ct. Die Streuobst Apfel-Chips tragen das Qualitätszeichen des Landes Baden-Württemberg. (EDEKA)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.