- Startseite
- EDEKA: Statement zur gescheiterten Rettu...
EDEKA: Statement zur gescheiterten Rettung von Kaiser´s Tengelmann
Zum Erneuten Scheitern einer Gesprächsrunde zur Rettung von Kaiser´s Tengelmann hat nun auch die EDEKA-Zentrale eine Stellungnahme veröffentlicht, in der es heißt: "Leider haben die Gespräche mit REWE keine Lösung gebracht. Wir haben weitere zwei Wochen Zeit investiert, um für die Beschäftigten Gewissheit und die Umsetzung der abgeschlossenen Tarifverträge sogar durch einen Wettbewerber zu erreichen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass REWE an keiner Lösung im Rahmen der Ministererlaubnis interessiert war. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass REWE mehrfach vereinbarte Termine platzen ließ, weder eine vertragliche Struktur zur Abwicklung des Kaufes vorlegen konnte, noch Ansätze für eine kartellrechtlich sichere Lösung. Offenbar ist REWE entgegen allen öffentlichen Verlautbarungen in der Vergangenheit und trotz der Inaussichtstellung einer Rücknahme seiner juristischen Beschwerde nicht bereit, zu den gleichen Bedingungen wie EDEKA zumindest Teile von Kaiser’s Tengelmann zu erwerben und die Mitarbeiter entsprechend abzusichern. Es ergab sich hierzu nicht einmal eine Verhandlungssituation. EDEKA war zu extrem weiten Zugeständnissen bereit, um der Belegschaft von Kaiser‘s Tengelmann ab sofort eine sichere Zukunft zu bieten."
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.