Ditzingen: 11. FBB-Gründachsymposium 2013

Am 21. Februar 2013 findet in Ditzingen bei Stuttgart zum 11. Mal das Internationale FBB-Gründachsymposium statt.

Anzeige

Am 21. Februar 2013 findet in Ditzingen bei Stuttgart zum 11. Mal das Internationale FBB-Gründachsymposium statt.

Die veranstaltenden Verbände Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB), Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH) und Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. (BDLA) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Mit insgesamt 12 Vorträgen und Referenten aus Deutschland, Italien und der Schweiz bietet das umfangreiche Programm wieder eine Vielzahl an interessanten und aktuellen Themen rund um das Gründach. In den Themenblöcken "Recht, Richtlinie und Planung", "Forschung & Entwicklung" und "Aus der Praxis" werden folgende Themen vorgetragen: Dachbegrünung im B-Plan Überzeugungsarbeit bei Gemeinderat und Industrie, planerische Anpassungsstrategien zur Minderung der Hitzebelastung in Städten, barrierefreie Terrassenabdichtungen, Feinstaub- und CO2-Bindung durch begrünte Dächer, Dachbegrünung als Element dezentraler Regenwasserbewirtschaftung, Steildachbegrünungen, Bosco Verticale Mailand, Kosten-Nutzen-Analyse der Pflege von Dachgärten, neue Dachnutzungen in der Stadt der Zukunft, Beachtenswertes bei EPDM-Dachabdichungen und Einblick in die Arbeitsweise des schweizerischen Gründachverbands.

Neben den aktuellen Themen bietet das FBB-Gründachsymposium noch mehr:
- Präsentation der Ergebnisse der Städte-Umfrage 2012 zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen.
- Begleitende Vorstellung von Produkt- und Systemlösungen einiger FBB-Mitglieder.
- Wahl der des "FBB-Gründach des Jahres 2013" durch die Symposiumsteilnehmer.

Die Teilnahmegebühr für das ganztägige Symposium beträgt 99€ und nur 79€ für Mitglieder der teilnehmenden Verbände.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.fbb.de.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.