Desch: Recover® und D-Tect®Plus erobern den Markt

Die Kunststofftöpfe der jungen, zukunftsorientierten Marken Recover® und D-Tect®Plus für den Gartenbausektor werden nicht nur aus recyceltem Kunststoff hergestellt, sondern sind auch selbst wiederverwertbar. Und beide sind vollständig Cyclos-HTP zertifiziert.

Desch brachte 2019 die Marke Recover® auf den Markt, D-Tect®Plus wurde im vergangenen Frühjahr eingeführt. Bild: Desch.

Anzeige

Desch brachte 2019 die Marke Recover® auf den Markt, D-Tect®Plus wurde im vergangenen Frühjahr eingeführt. Das deutsche Prüfinstitut Cyclos-HTP hat beide Marken zertifiziert. Sie sind durch Infrarotlicht (nIR) nachweisbar, wodurch sichergestellt wird, dass sie bei der Verarbeitung von Kunststoffabfällen effektiv vom Abfallstrom getrennt werden können. Die Töpfe können so leicht zu einem neuen Kunststoffprodukt recycelt werden. Der neue Standard für Nachhaltigkeit ist damit geboren.

Die Produktion für beide Marken läuft bei Desch auf Hochtouren. Die Recover®-Thermoform-Töpfe sind jetzt in 6 Farben erhältlich, die D-Tect®Plus Töpfe in nicht weniger als 14 Farben. Und es kommen immer neue Farben hinzu.

Der neue Nachhaltigkeitsstandard wird auch auf weitere Desch-Produkte ausgedehnt. Die PS- Pflanzen-Trays werden zunehmend aus Recover® in der Farbe Grau hergestellt, wodurch auch dieses Produkt vollständig für die Kreislaufwirtschaft geeignet ist. Auch an den Produktionsstandorten von IPP und Epla wird Recover® produziert. Die dekorativen Spritzgussblumentöpfe von Epla sind in Recover®-Qualität erhältlich, und das in nicht weniger als 20 ansprechenden Farben. Der Mehrwert, den Epla den Pflanzen bietet, wird damit nochmals erheblich erweitert: um Nachhaltigkeit.

Desch strebt schon seit der Gründung des Unternehmens Nachhaltigkeit bei seinen Produkten an. Die ersten leichten Thermoformblumentöpfe, die auf den Markt kamen und die schwereren Spritzgusstöpfe ersetzten, wurden aus Abfällen von Kunststoff verarbeitenden Unternehmen hergestellt. Diese leichten Töpfe hatten damals schon einen Boden mit einem durchdachten Design für optimales Wachstum von Wurzeln und Pflanzen. Sie wurden so produziert, dass sie beim Züchter ohne weiteres in automatischen Verfahren verwendet werden konnten.

Desch hat eine Broschüre zusammengestellt, in der Recover® und D-Tect®Plus ausführlich erläutert werden. Die Broschüre kann online über < desch.nl/de/kataloge/Der-neue-Nachhaltige- Standard > eingesehen werden oder wird auf Anfrage gerne zugeschickt.(Desch)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.