- Startseite
- Blue Radix: KI-Spezialist wächst schnell...
Blue Radix: KI-Spezialist wächst schnell
Es ist höchste Zeit für eine offizielle Markteinführung. Mit 15 Mitarbeitern verfügt Blue Radix über viel Erfahrung im Gewächshausgartenbau und bringt künstliche Intelligenz in die täglichen Entscheidungen und Handlungen im Gewächshaus ein. Denn wo weltweit immer mehr Gewächshäuser hinzukommen, sinkt die Zahl der Anbauexperten stark. Darüber hinaus werden im Tagesgeschäft unnötige Fehler gemacht und die Effizienz kann gesteigert werden. Aus diesem Grund stellt Blue Radix dem niederländischen und internationalen Gewächshausgartenbau ein autonomes Anbaumanagement auf der Grundlage von Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI) zur Verfügung.
Digitales Gehirn für Gewächshaus
"Wir bieten Gärtnern ein digitales Gehirn für ihr Gewächshaus", sagt Geschäftsführer Ronald Hoek. Zusammen mit den Mitbegründern Rudolf de Vetten, verantwortlich für die Produktentwicklung, und Laurens van der Spek, verantwortlich für IT und Betrieb, bildet er die Geschäftsführung von Blue Radix. "Wir sind ein Technologieunternehmen, das sich auf die Anwendung von künstlicher Intelligenz für den Gewächshausgartenbau spezialisiert hat. Gewächshäuser bieten eine effiziente Möglichkeit, Gemüse, Obst, Blumen und Pflanzen auf nachhaltige Weise zu produzieren. Doch die Zahl der Personen mit Fachkenntnissen im Gewächshausanbau nimmt jedes Jahr ab. Gleichzeitig stehen immer mehr Daten zur Verfügung, und das Pflanzen- und Energiemanagement wird immer wichtiger und komplexer. Blue Radix bietet Lösungen für diese globalen Herausforderungen. Zum Beispiel steuert unser Crop-Controller-Dienst die Installationen im Gewächshaus autonom auf der Basis von Algorithmen. Sie hilft den Landwirten, ihr Gewächshausklima zu optimieren, ihren Wasser- und Energieverbrauch zu senken und ihre Betriebsrisiken und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Sie automatisieren ihre vorgeplante Anbaustrategie vollständig und schaffen eine finanzielle Optimierung in allen Bereichen".
Autonomer Anbau mit Crop Controller
Viele Unternehmen bieten datengesteuerten Anbau und Datenplattformen mit Erkenntnissen für Landwirte an. Mit Dashboards, Warnhinweisen und digitalen Ratschlägen muss der Anbauer die Daten immer noch selbst bewerten und die richtigen Maßnahmen ergreifen. Blue Radix geht viel weiter. Crop Controller versteht die Anbaustrategie des Gärtners und führt die Aktionen völlig autonom durch. Nur dann kann der Gärtner die Kontrolle erhöhen und den Erfolg des Unternehmens weniger abhängig von der Verfügbarkeit des Fachwissens des "menschlichen Gärtners" machen. Durch die autonome Steuerung ist die Kontinuität des Gartenbaubetriebes auch während der Unternehmensnachfolge gewährleistet. Schließlich steuern die Datenmodelle des Crop Controllers die Anlagen im Gewächshaus rund um die Uhr, und die Produzenten werden von externen Betreibern mit fundierten Kenntnissen über Pflanzen, Energie und Daten unterstützt. Ein Anbauer muss keine neue Hardware kaufen oder installieren. Die Cloud-basierte Lösung macht sie auf einen Schlag zu einem High-Tech- und datengesteuerten Gartenbauunternehmer.
Inzwischen arbeitet Crop Controller für mehrere führende niederländische Tomaten- und Gurkenzüchter, und es gibt Anfragen aus verschiedenen Regionen der Welt, wie Russland, China, Kanada und den USA. (Blue Radix)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.