bdla: 17.Bauleitergespräche am 11. und 12.1.2013

Alljährlich im Januar treffen sich Landschaftsarchitekten aus Planungsbüros und Verwaltungen zu den bdla-Bauleitergesprächen.

Anzeige

Alljährlich im Januar treffen sich Landschaftsarchitekten aus Planungsbüros und Verwaltungen zu den bdla-Bauleitergesprächen. Diskutiert werden Bautechnik und Baumanagement in der Freiraumplanung ebenso wie Fragen des Architekten- und Vergaberechts.

Gleich zu Beginn hat traditionell der Jurist das Wort. Es geht um die Prüfung, Wertung und ggf. den Ausschluss von Angeboten nach VOB. Im Bereich der Vegetationstechnik werden Problemstellungen bei Sport- und Strapazierrasen sowie Innenraumbegrünungen thematisiert. In der Bautechnik stehen Vorträge zu Wegen und Flächen aus Ortbeton, zu Terrassen und Sitzplätzen aus Holz und Holzwerkstoffen sowie zu historischen Bauweisen auf der Agenda. Ferner geht es um den Umgang mit belasteten Böden und die europäische Normung. Wie in jedem Jahr berichtet Markus Illgas, bdla-Fachsprecher Bautechnik und Normenwesen, über "Neues aus der Welt der Regelwerke".

Die abschließenden Exkursionen führen zum Flughafen Berlin Brandenburg International sowie zur Baustelle des Westparks am Gleisdreieck in Berlin.

Termin: 11. und 12. Januar 2013
Ort: Potsdam, Kongresshotel am Templiner See
Tagungsgebühr: Mitglieder bdla 195,00 Euro, Hospitanten bdla 155,00 Euro, andere Teilnehmer 390,00 Euro
Veranstalter: Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla
Weitere Informationen finden Sie unter www.bdla.de. (bdla) 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.