Bayern: Neue fränkische Spargelkönigin im Amt

Die neue Spargelsaison steht bevor und der Spargel-Erzeugerverband Franken wird ab sofort von einer neuen Spargelkönigin vertreten: Veronika Hussnätter aus Mittelfranken ist neue fränkische Spargelkönigin. Sie wird für die nächsten zwei Jahre den fränkischen Spargel repräsentieren.

Veronika Hussnätter aus Mittelfranken ist neue Fränkische Spargelkönigin. Bild: bbv.

Anzeige

Veronika Hussnätter kommt aus dem Knoblauchsland Nürnberg-Höfles und stammt von einem Spargel- und Gemüsebaubetrieb, der neben fränkischem Bleich- und Grünspargel insbesondere Gemüse im Freiland und unter Glas anbaut. Die noch 18-Jährige selbst arbeitet als Bürokauffrau in einer Druckerei in Ziegelstein. Erfahrungen mit repräsentativen Aufgaben sammelt sie nun doppelt: Veronika ist dieses Jahr auch als Spargelprinzessin im Knoblauchsland gekrönt worden. „Die neue Königin wurde auf der letzten Beiratssitzung

gewählt. Als dreizehnte Spargelkönigin erfüllt sie eine wichtige Öffentlichkeitsaufgabe. Sie ist Sympathieträgerin für viele Anlässe. Ihre erste große Aufgabe wird die offizielle bayerische Spargel-Saisoneröffnung im April in Franken sein", sagt die Vorsitzende des Spargel-Erzeugerverbandes Franken e. V., Miriam Adel.

Seit 1998 wird in Franken eine Fränkische Spargelkönigin gekrönt. Die Repräsentantin wird in geheimer Wahl vom Beirat des Spargel-Erzeugerverbandes Franken e.V. für zwei Jahre gewählt. Der Fränkische Spargel ist seit März 2013 auch als geschützte geografische Angabe bei der EU eingetragen. (bbv)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.