Ausschreibung: AIPH International Grower of the Year Awards 2026

Einreichungen für die International Grower of the Year (IGOTY) Awards 2026, die von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) organisiert werden, sind ab sofort möglich.

AIPH International Grower of the Year Awards 2026.

Anzeige

Die 2009 mit Unterstützung des Gründungspartners FloraCulture International (FCI) ins Leben gerufenen Preise würdigen die besten Praktiken und zeichnen die „Besten der Besten“ der Branche aus. Die Preisträger sind Zierpflanzenproduzenten aus der ganzen Welt, die Innovation und Fachwissen unter Beweis stellen.

Die Preise werden in vier Kategorien vergeben: Fertige Pflanzen und Bäume, Jungpflanzen, Schnittblumen und Blumenzwiebeln sowie Nachhaltigkeit. Aus diesen Kategorien wird nur ein Gewinner zum „AIPH International Grower of the Year 2026“ gekürt und erhält die „Goldene Rose“ - den begehrtesten Preis der Branche.

Im Januar 2025 wurde La Gaitana Farms, Kolumbien, zum Internationalen Anbauer des Jahres 2025 gekürt und von Daan de Vries, CEO des Hauptsponsors MPS, mit der begehrten Goldenen Rose ausgezeichnet. La Gaitana Farms kultiviert eine große Vielfalt an Blumen mit dem größtmöglichen Respekt für die Umwelt und die Gemeinden. Das unabhängige Familienunternehmen baut Nelken an und produziert auf seinen 43 Hektar Anbaufläche. Sein Engagement für nachhaltige Praktiken, technologische Innovation und soziale Verantwortung hat es zu einem vertrauenswürdigen Lieferanten auf den internationalen Märkten gemacht.

Camilo Bleier, General Manager von La Gaitana Farms, kommentierte: „Es ist eine große Herausforderung, in diese Fußstapfen zu treten und sich jeden Tag zu verbessern, aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Es ist ein Vergnügen, in dieser Branche tätig zu sein, es macht jeden Tag Spaß, und man kann der Natur nie überdrüssig werden.“

Die Kandidaten können sich online für die IGOTY Awards 2026 bewerben und die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, den 6. Juli 2025. Die Bewertung erfolgt dann durch eine Jury aus Branchenexperten, die die Teilnehmer anhand von fünf Schlüsselkriterien beurteilen: wirtschaftliche Leistung, Innovation, Marktkenntnis, Nachhaltigkeit und Personalpolitik. Alle Gewinner werden bei einer Preisverleihung im Januar 2026 im Rahmen der IPM Essen bekannt gegeben.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.